POL-DO: Fahrrad Sternfahrt – Verkehrsbehinderungen in Innenstadt und auf der B1

16.06.2016 – 13:18

ein Dokument zum Download

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0821

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) plant für den kommenden Sonntag, 19.06.2016, eine Versammlung in Form einer Fahrrad Sternfahrt unter dem Motto "Mobil ohne Auto - fürs gute Klima!" durch die Innenstadt von Dortmund und über Teile der B1.

Ab 11 Uhr treffen sich die Teilnehmer der Sternfahrt an der Petrikirche, dort findet um 13 Uhr die Auftaktkundgebung statt. Der Anmelder erwartet bis zu 1000 Teilnehmer.

Die Abfahrt plant der ADFC um 13.15 Uhr. Vom Petrikirchhof soll die Fahrt über den gesamten Innenstadtwall, Bereiche der nördlichen Innenstadt bis hin zur B1 an der Ophoffkreuzung gehen. Dort werden die Radfahrer dann gesammelt und gemeinsam auf den gesperrten Rheinlanddamm geführt. An der Lindemannstraße wird der Rheinlanddamm wieder verlassen werden um zurück zum Petrikirchhof zu fahren und dann gemeinsam den Tag mit einem Fahrrad-Fest zu beenden.

Aufgrund der Inanspruchnahme eines Teilstücks der B 1 in Fahrtrichtung Bochum wird der Rheinlanddamm zwischen 13 und 15 Uhr zeitweise gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wird an der Ophoffkreuzung in Richtung Innenstadt abgeleitet. Ein Auffahren auf den Rheinlanddamm an den Anschlussstellen Ophoffkreuzung, Ruhrallee (B 54) und Alter Mühlenweg wird in dieser Zeit nicht möglich sein. Hier und während des gesamten geplanten Streckenverlaufs wird es voraussichtlich immer wieder zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen und Sperrungen kommen.

Wir bitten die Dortmunderinnen und Dortmunder genau wie alle Besucher, sich auf die Verkehrsbehinderungen vorzubereiten und möglicherweise entsprechend zu planen.

Im Anhang finden Sie eine Karte der geplanten Sternfahrt zu Ihrer Kenntnis.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/