POL-HRO: Warnung vor Enkeltrickbetrügern in Rostock

16.06.2016 – 12:49

Rostock (ots) -

Erneut warnt die Polizei vor sogenannten Enkeltrickbetrügern in  Rostock. Im Verlaufe des Vormittags des 16.06.2016 gaben sich in Rostock  unbekannte Anrufer als Nichten, Neffen oder Enkel aus und verlangten  von den angerufenen Rentnern größere Summen Bargeld. Zu einer  Geldübergabe kam es nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Alle  Angerufenen meldeten sich umgehend bei der Polizei, die nun wegen  versuchten Betruges ermittelt. Da nicht ausgeschlossen werden kann,  dass die Betrüger weiterhin versuchen ältere Menschen um ihr  Erspartes zu bringen, bittet die Polizei um erhöhte Wachsamkeit und  empfiehlt:  Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit  Namen vorstellt.  Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner  Geld von Ihnen fordert.  Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und  benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.  Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen  Verhältnissen preis.  Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.  Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn  Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.  Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und  erstatten Sie Anzeige.  Weitere Informationen zum Thema Enkeltrick gibt es unter  http://www.polizei-beratung.de/themen -und-tipps/betrug/enkeltrick.html 

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de