Konstanz (ots) - Verkehrsunfall
Sigmaringendorf
Auf der Bundesstraße 32 von Sigmaringen in Richtung Sigmaringendorf fahrend, beschleunigte ein 18-Jähriger am Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, seinen 3er-BMW in der Kurve nach der Bahnüberführung so stark, dass das Heck auf der nassen Fahrbahn ausbrach, der Pkw schleuderte und schließlich gegen die Leitplanke in Richtung Donau stieß. Hierdurch entstand an der Leitplanke ca. 1.000 Euro Sachschaden und am älteren Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Auffahrunfall
Gammertingen
Knapp 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr, an der Einmündung der Steinbeisstraße zur Europastraße. Eine 19 Jahre alte Fahrerin eines VW fuhr hinter dem BMW einer 33 Jahre alten Frau an die Einmündung, beide wollten auf die Europastraße einfahren. Als ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug die Einmündung passiert hatte, fuhr die 19-Jährige los und beachtete nicht, dass die 33-Jährige, wegen eines zweiten Fahrzeugs auf der Europastraße, nicht weiterfuhr. Während am VW nur ca. 200 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser am BMW ca. 1.500 Euro.
Auffahrunfall
Stetten a.k.M.
Zu spät erkannte ein 44 Jahre alter Fahrer eines Klein-Lkw am Donnerstagmorgen, gegen 08.30 Uhr, in Frohnstetten, dass eine auf der Straße An der Hilb vor ihm fahrende 55-jährige Frau ihren Mercedes abgebremst hatte, um auf einen Parkplatz neben der Straße zu fahren, und fuhr auf. Am Mercedes Vito des 44-Jährigen entstand ca. 500 am Mercedes der 55-Jährigen ca. 1.000 Euro Sachschaden.
Auffahrunfall
Sigmaringen-Laiz
Auf der Suche nach einer Apotheke fuhr ein ortsunkundiger 49-Jähriger am Donnerstagvormittag, gegen 09.45 Uhr, mit seinem Sprinter auf der Unterdorfstraße und hielt vor der Kreuzung mit der Hauptstraße an, als er auf der linken Seite eine Apotheke erkannte. Um besser dorthin fahren zu können, setzte er ca. einen Meter zurück und stieß hierbei gegen den hinter ihm zum Stehen gebrachten Opel Zafira eines 52-Jährigen. Durch die Kollision entstand am Sprinter ca. 1.000 am Opel ca. 3.000 Euro Sachschaden.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Pfullendorf
Zwei ca. 16 Jahre alte Mädchen sprühten am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr, jugendtypische Graffitis an die Rückseite des Bahnhofgebäudes und verursachten ca. 700 Euro Reinigungskosten. Personenbeschreibung: Beide Mädchen waren ca. 160 cm groß, hatten schulterlange Haare, eines trug sie offen, das Zweite zu einem Pferdeschwanz gebunden, und waren mit schwarzen Röhrenjeans und dunklen Sweatshirts bekleidet. Hinweise auf die Personen werden an den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 / 20160, erbeten.
Gefahrgut
Mengen
Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 325 Euro wurde am Freitagvormittag von einem 48 Jahre alten polnischen Lkw-Fahrer erhoben, weil dieser bei seiner Fahrt auf der Bundesstraße 32 im Führerhaus ungesichert eine gefüllte Propangasflasche mit einem Kochaufsatz mitführte.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/