Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung an Kfz

TÜRKHEIM. Am Donnerstagmorgen, 16.06.2016, stellte ein 39-jähriger Unterallgäuer fest, dass sein Pkw beschädigt wurde. Der Pkw war von Mittwoch, 15.06.2016, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 16.06.2016, 08:00 Uhr auf der Ettringer Straße in Türkheim abgestellt. Am Pkw war die Seitenscheibe zertrümmert, der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nicht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Vermutete Hilflose Person löst Polizeieinsatz aus

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagvormittag meldeten besorgte Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Kernstadt, dass sich eine Anwohnerin möglicherweise in hilfloser Lage in ihrer Wohnung befindet. Mehrere Bluttropfen im Treppenhaus, die bis vor die Wohnungstüre einer 79 Jahre alten Dame führten ließen die Sorge aufkommen. Nachdem trotz längerem Klopfen und Klingeln niemand öffnete, wurde auch durch die eintreffende Polizei und den Rettungsdienst die Situation dahingehend bewertet, als das die Bewohnerin möglicherweise schnelle Hilfe benötigt. Nachdem auch weiter nach Klopfen und Klingeln keiner keine Reaktion aus der Wohnung kam, trat ein Polizeibeamter die Wohnungstür ein.
Glücklicherweise war die 79-Jährige wohlauf in ihrer Wohnung. Sie hatte einfach das Klopfen und Läuten an ihrer Tür ignoriert. Unglücklicherweise stand sie bei der Wohnungsöffnung genau hinter der Tür, als diese eingetreten wurde und zog sich deshalb dabei zwei kleine Beulen am Kopf zu. An der Tür entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.
Zu guter Letzt: Wie sich dann zum Abschluss noch herausstellte, waren die Blutspuren tatsächlich dunkler Traubensaft, den die 79jährige versehentlich im Treppenhaus und vor ihrer Tür verschüttet hatte.
(PI Bad Wörishofen)