POL-BO: Bochum/Wattenscheid / Ein toller Gewinn! – Laureen Pieperbeck (15) trainiert mit den Bochumer Polizeihunden

22.06.2016 – 09:05

POL-BO: Bochum/Wattenscheid / Ein toller Gewinn! - Laureen Pieperbeck (15) trainiert mit den Bochumer Polizeihunden
V.l.: Laureen Pieperbeck, PHK Jürgen Klement, Rosa, Jan Pieperbeck

Bochum (ots) - Knapp 10.000 Personen aus nah und fern besuchten am 11. Juni den Tag der offenen Tür bei der Bochumer Bereitschaftspolizei - auch Laureen Pieperbeck (15) und ihr Bruder Jan (12).

Familie Pieperbeck aus Wattenscheid war durch die Spots unseres Bochumer Radiosenders "98.5" auf die Veranstaltung, aber auch auf eine daran angebundene Aktion aufmerksam geworden, bei der man einen tollen Tag bei Hundestaffel der Bochumer Polizei gewinnen konnte.

Laureens Mama verfasste daraufhin ein pfiffiges Bewerbungsschreiben und schickte es an "Radio Bochum". Darin beschrieb sie mit Erfolg die Eigenschaften ihrer Tochter. So spielt die 15-Jährige sehr erfolgreich beim VfL Bochum Fußball, ist aktiv in die Erziehung des Familienhundes "Max" eingebunden und macht sich erste Gedanken über ihre Berufsausbildung. Dabei könnte für die Schülerin, geprägt vom Opa, auch der Beruf als Polizeibeamtin in Betracht kommen.

Am 20. Juni schnupperten Laureen und Jan auf dem Gelände der Hundestaffel dann so richtig Polizeiluft. Hauptkommissar Jürgen Klement, Leiter dieser Dienststelle, begrüßte die beiden Kids sowie zwei Reporter von "Radio Bochum" sehr herzlich und berichtete zunächst über die Arbeit der zehn Bochumer Polizeihunde.

Was folgte danach? Die Praxis auf dem Trainingsgelände. Hier zeigten Jürgen Klement und zwei seiner Kollegen sehr eindrucksvoll, was unsere Schutz,- Rauschgift-, Sprengstoff- und Personenspürhunde so alles leisten können.

Anschließend ging es für Laureen und Jan dann aber so richtig zur Sache. Die Geschwister schlüpften in die Schutzanzüge und trainierten ausgiebig mit "Rosa", der jungen Hündin von Staffelleiter Jürgen Klement.

Und was sagte Laureen am Ende des Tages? "Puh, was hat das Kraft gekostet, aber es war einfach großartig!"

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de