Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Ingelfingen: Fehler beim Abbiegen
Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Ingelfingen. Gegen 16.45 Uhr bog 27-jährige Fiat-Fahrerin von der L 1045 aus Richtung Criesbach kommend nach links in den Mühlweg ab. Hierbei übersah sie vermutlich den VW Golf einer 19-Jährigen, die ebenfalls abbiegen wollte, so dass beide Fahrzeuge kollidierten.
Neuenstein: Auto übersehen
Beim Einfahren vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Neuenstein übersah eine 78-Jährige am Dienstagmorgen, gegen 8.40 Uhr, einen auf der Kirchensaller Straße fahrenden VW T 4 eines 51-Jährigen. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Öhringen: In mehrere Kellerräume eingebrochen
Unbekannte brachen in der Zeit zwischen Freitag und Montag insgesamt fünf Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Öhringer Rendelstraße auf. Sie entfernten die Sicherungsriegel oder hebelten ein Vorhängeschloß auf. Der angerichtete Sachschaden in Höhe von zirka 50 Euro ist relativ gering. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Öhringen, Telefon 07941 9300, in Verbindung zu setzen.
Öhringen: Unfall beim Ausfahren
Beim Ausfahren von einem Grundstück eines Öhringer Schnellrestaurants auf die Austraße kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14.15 Uhr wollte ein 41-Jähriger mit seinem VW-Passat in die Austraße einfahren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden VW Passat eines ebenfalls 41-Jährigen. Der Sachschaden liegt bei rund 4.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Neckar-Odenwald-Kreis
Limbach: Pkw übersehen
Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Limbach. Gegen 15.40 Uhr wollte ein 27-jähriger Audi-Fahrer in Krumbach von der Engelstraße nach links in die Lindenstraße einbiegen. Vermutlich übersah er dabei den VW Golf einer 31-Jährigen, so dass er mit seinem Fahrzeug dieses streifte.
Waldbrunn: Kaminbrand
Ein Kaminbrand wurde am Dienstagnachmittag, gegen 16 Uhr, in Waldbrunn gemeldet. Die Feuerwehr, die mit rund 50 Einsatzkräften anrückte, stellte eine starke Rauchentwicklung fest. Als Ursache wird Glanzruß im Kamin angenommen. Ein offenes Feuer war glücklicherweise nicht ausgebrochen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/