POL-ROW: ++ Jugendliche treten bei Festnahme nach Polizeibeamten ++ Radfahrerunfall am Geschäftseingang ++ Laptop und Handy aus Mercedes gestohlen ++ Vandalismus auf Spielplatz ++

22.06.2016 – 10:08

Rotenburg (ots) - Jugendliche treten bei Festnahme nach Polizeibeamten

Visselhövede. Nach dem Diebstahl eines Fahrrades aus einer unverschlossenen Garage in der Gartenstraße haben Beamte der Visselhöveder Polizei wenig später zwei Tatverdächtige im Ortskern fassen können. Eine aufmerksame Nachbarin hatte gegen 17.40 Uhr zwei junge Männer beobachtet, die ein Fahrrad aus einer gegenüberliegenden Garage schoben und die beiden auf den möglichen Diebstahl angesprochen. Von der Frau überrascht, ließen sie das Fahrrad fallen und flüchteten zu Fuß in die Innenstadt. Die Zeugin verständigte die Polizei und beschrieb die flüchtigen Diebe detailliert. In der Goethestraße sah die Streifenbesatzung zwei junge Männer, auf die die Zeugenbeschreibung zutraf. Die beiden Jugendlichen ahnten das Unheil kommen und flüchteten in die Burgstraße. Dort wurden sie von der Polizei vor einer Spielothek gestellt. Mit dem Vorwurf des Diebstahls konfrontiert, zeigten sich die beiden 17-Jährigen sofort aggressiv und wurden kurz darauf durch hinzugekommene Angehörige und Bekannte unterstützt. Weil sich die Verdächtigen bei ihrer Festnahme mit Treten, Schlagen und Spucken und Pfefferspray wehrten, musste die Polizei Pfefferspray einsetzen. Einer der Beamten wurde leicht verletzt. Zu ihrer Unterstützung forderten die Visselhöveder Polizisten weitere Kollegen aus Rotenburg an. Gemeinsam konnte die Tatverdächtigen überwältigt werden. Die Polizei nahm die Jugendlichen zur Klärung ihrer Identität mit auf die Wache. Atemalkoholtests ergaben, dass die beiden 17-Jährigen leicht und erheblich angetrunken waren. Nach der vollständigen Klärung des Sachverhalts wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.

Radfahrerunfall am Geschäftseingang

Bremervörde. Beim Verlassen eines Schmuckgeschäfts in der Alten Straße ist eine 58-jährige Bremervörderin am Dienstagvormittag mit einer 55-jährigen Radfahrerin zusammengestoßen. Die Frau hatte offensichtlich nicht mit Radverkehr gerechnet. Die Radlerin versuchte zwar auszuweichen, konnte einen Sturz aber nicht verhindern. Sie zog sich leichte Verletzungen zu.

Laptop und Handy aus Mercedes gestohlen

Bothel. In der Nacht zum Dienstag sind unbekannte Täter in der Straße Habberg in einen Mercedes eingedrungen. Wie sie in das Auto kamen, ist bislang noch nicht geklärt. Aus dem Fahrzeug nahmen die Diebe einen Laptop und ein Handy der Marke Sony Erricson K 700i mit. In ein Portemonnaie, das die Täter im Auto fanden, warfen sie einen kurzen Blick und verstreuten den Inhalt im Fahrzeug.

Vandalismus auf Spielplatz

Bothel. Unbekannte Täter haben vor zwei Wochen Spielgeräte und Ausstattung des Spielplatzes hinter der Grundschule am Horstweg beschädigt. Sie demolierten die Schaukel, bohrten Löcher in Tische und Bänke und rissen Pflastersteine heraus. Sachdienliche Hinweise bitte an die Botheler Polizei unter Telefon 04266/8505.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de