BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt

23.06.2016 – 13:03

Görlitz (ots) - Gestern Morgen nahmen Bundespolizisten einen 37-jährigen Mann aus Polen fest. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg vor. Im Vorfeld hatte ihn das Amtsgericht Emmendingen Ende 2014 wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe i. H. v. 4010,08 Euro verurteilt. Letztlich sorgte der Chef des Verurteilten dafür, dass dieser von einem Freiheitsentzug verschont blieb, in dem er die offenen Forderungen bis auf den letzten Cent beglich.

Wenige Stunden später klickten bei einem 36-Jährigen ebenfalls die Handfesseln. In diesem Fall hatte die Staatsanwaltschaft Landshut eine Fahndungsausschreibung per Haftbefehl veranlasst. Gegen den polnischen Bürger urteilte vorher das Amtsgericht Freising wegen Erschleichens von Leistungen und verhing eine Geldstrafe. 298,50 Euro aus dem eigenen Portemonnaie sorgten dafür, dass auch dieser Festgenommene auf freiem Fuß blieb.

In der letzten Nacht war es schließlich ein 40-jähriger polnischer Staatsangehöriger, der zur Dienststelle mitgenommen wurde. Im Vergleich zu seinen beiden Landsmännern fehlte ihm allerdings entweder ein gnädiger Chef bzw. eine gut gefüllte Geldbörse. Weil er die vom Amtsgericht Bad Hersfeld wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr angeordnete Geldstrafe i. H v. 300,00 Euro nicht zahlen konnte, wanderte er hinter Gitter.

Alle drei Festnahmen erfolgten in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Kodersdorf.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir