POL-MFR: (1149) Falsche Handwerker unterwegs – Warnmeldung

23.06.2016 – 11:27

Nürnberg (ots) - Ein noch unbekannter Täter hat sich gestern Vormittag (22.06.2016) im Stadtteil Gostenhof gegenüber einer älteren Dame als Wasserwerker ausgegeben und mutmaßlich mit einem Komplizen Schmuck entwendet. Die Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.

Die Seniorin (80) wohnt in der Willstraße und wurde gegen 10:45 Uhr von dem falschen Handwerker aufgesucht. Er gab vor, wegen eines Wasserrohrbruchs die Wasserhähne überprüfen zu müssen und ging mit der Frau in ihr Badezimmer. Dort zog er unter dem Waschbecken ein Schränkchen hervor und versperrte ihr damit den Weg aus dem Zimmer. Diesen Umstand nutzte währenddessen scheinbar ein Mittäter des Mannes, um unbemerkt den Schmuck aus dem Schlafzimmer zu stehlen.

Beschreibung des falschen Handwerkers:

Der Mann ist zirka 45 Jahre alt, 170 cm groß, kräftig und sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Er hatte zur Tatzeit kurze schwarze Haare, trug ein langes dunkelblaues Sweatshirt mit unbekanntem Aufdruck und eine blaue Jeanshose. Vom zweiten Täter liegt keine Beschreibung vor.

Die Kriminalpolizei kann ein erneutes Auftreten der Trickdiebe nicht ausschließen und bittet jeden, der Angaben zu ihrer Ergreifung machen kann, sich mit dem Kriminaldienst Mittelfranken unter der Telefonnummer (0911) 2112-3333 in Verbindung zu setzen. In dringenden Fällen über Notruf 110.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/