Hinweise der Polizei zur Eröffnungsveranstaltung der 66. Nobelpreisträgertagung

Hinweise der Polizei zur Eröffnungsveranstaltung der 66. Nobelpreisträgertagung LINDAU. Am Sonntag, 26.06.2016, findet zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr die Eröffnungsveranstaltung der 66. Nobelpreisträgertagung im Stadttheater auf der Lindauer Insel statt, bei der eine Vielzahl geladener Gäste aus dem In- und Ausland erwartet werden.
Das einsatzführende Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, das, wie in den vergangenen Jahren auch, für den störungsfreien Verlauf der Eröffnungsveranstaltung verantwortlich ist, wird unter anderem von Beamten der Lindauer Polizeidienststellen, dem Operativen Ergänzungsdienst Kempten und der Bereitschaftspolizei unterstützt.

Der Veranstalter, das „Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau“, musste in diesem Jahr auf das Lindauer Stadttheater als Tagungsort ausweichen. Dies macht verschiedene verkehrsrechtliche Maßnahmen erforderlich, die vor allem am 26.06.2016 den Parkraum rund um das Stadttheater einschränken. Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung wird am Sonntag die Fischergasse zwischen 15.00 Uhr und 18.30 Uhr vollständig gesperrt werden.

Weitere Informationen, insbesondere zu Verkehrssperrungen/-einschränkungen finden Sie in nachfolgender Presseinformation der Stadt Lindau

Information der Stadt Lindau Hinweise   (.pdf / 414 KB)
(PP Schwaben Süd7West; 24.06.2016, 13.45 Uhr/Kt)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.