POL-KS: Kassel: 36-Jähriger stürzt durch Oberlicht rund vier Meter in die Tiefe und kommt ohne lebensgefährliche Verletzungen ins Krankenhaus

24.06.2016 – 10:40

Kassel (ots) - Ohne schwerwiegende Folgen endete am heutigen Morgen in der Friedrich-Ebert-Straße eine Feier für einen 36-Jährigen aus Frankfurt. Der Gast einer Wohngemeinschaft brach auf dem Dach des dortigen Mehrfamilienhauses durch ein Oberlicht und stürzte rund vier Meter tief in das darunter liegende Treppenhaus. Dabei verletzte sich zwar der Mann aus Frankfurt, kam aber offenbar ohne schwere Folgen davon. Nach erster medizinischer Einschätzung sind seine Verletzungen nicht lebensbedrohlich. Eine Weiterbehandlung in einem Kasseler Krankenhaus war dennoch notwendig.

Wie die in der Nähe zum Bebelplatz eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mitte berichten, ereignete sich der Unfall gegen 4.45 Uhr. Bei der Befragung der Feiernden ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Derzeit besteht kein Zweifel an den Schilderungen der drei anderen Mitfeiernden, dass der 36-Jährige Opfer eines Unfalls ist. Nach Angaben der drei Freunde des Opfers habe man sich auf der Dachterrasse des 5-stöckigen Hauses aufgehalten. Um eine noch bessere Aussicht zu haben, seien sie auf ein dortiges Flachdach gestiegen, auf dem sich schließlich der 36-Jährige auf ein Oberlicht stellte. Dabei sei er schließlich durchgebrochen und in die Tiefe gestürzt. Die Freunde haben schließlich sofort den Rettungsdienst über den Feuerwehrnotruf 112 verständigt. Von dort erhielt die Kasseler Polizei Kenntnis von dem Unfall. Aufgrund des Rettungseinsatzes war am heutigen frühen Morgen der Straßen- und Schienenverkehr in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Elfbuchenstraße und Bebelplatz für rund 30 Minuten beeinträchtigt.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

   - Pressestelle - 

Tel.: 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de