Warburg (ots) - Dreiste Taschendiebe haben am Montagmittag, 27.06.2016, drei Geldbörsen aus einem Rucksack erbeutet. Zwei Touristinnen aus den Niederlanden, 67 und 74 Jahre alt, hatten in einem Café ihre Rechnung bezahlt und waren dann zu Fuß auf der Hauptstraße in Warburg unterwegs. In einem Bekleidungsgeschäft wurden sie von einer Zeugin darauf hingewiesen, dass der Rucksack nicht verschlossen sei. Offensichtlich hat ein bisher unbekannter Täter unbemerkt die Reisverschlüsse geöffnet und die Geldbörsen entwendet. Es ist davon auszugehen, dass der oder die Täter die Geschädigten vorher beobachtet hatten. Die Polizei in Warburg, 05641 - 78800, bittet daher um Hinweise zu verdächtigen Personen, die sich Montagmittag in der Hauptstraße aufgehalten haben. Der Diebstahl zeigt wieder, wie wichtig es ist, das eigene Hab und Gut sicher aufzubewahren. Offen getragene Wertgegenstände und Taschen erleichtern den Dieben die Tatausführung. So sollten Wertsachen am besten am Körper oder unter der Kleidung getragen werden. Reisverschlüsse an Taschen oder Rucksäcken sollten geschlossen und nach Möglichkeit gegen den unberechtigten Zugriff gesichert werden. Für die Aufklärung solcher Diebstähle ist es dann wichtig, dass das Diebesgut später wieder zugeordnet werden kann. Daher sollten die Individualnummern von Wertgegenständen immer vorgehalten werden, um sie in das Fahndungssystem der Polizei aufzunehmen. In diesem Fall entwendeten die Täter drei Geldbörsen mit Bargeld, Ausweispapieren und Kreditkarten. Der entstandene Schaden wird mit ca. 400 Euro angegeben. /Te.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1530
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222