Rostock/Schwaan (ots) -
Seit 20:50 Uhr gehen beim Polizeinotruf Hinweise von älteren Schwaaner Bürgern ein, die von Telefonanrufen eines vermeintlichen Polizisten berichten. Der Anrufer gibt an, dass bei einer festgenommenen Person angeblich eine Namensliste, auf welcher auch der Angerufene vermerkt sein soll, gefunden wurde. Es wird zudem erfragt, ob die Angerufenen Bargeld im Hause hätten. Da die Angerufenen die offensichtlich betrügerische Absicht des Anrufers erkannten, kam es bislang nicht zu einem entstandenen Schaden. Die Polizei möchte nochmals davor warnen, solchen oder ähnlichen Anrufern Glauben zu schenken, Auskünfte über vorhandenes Bargeld bzw. Vermögen oder über Kontodaten und Passwörtern zu geben. Sollten derartige Anrufe bei Bürgern eingegangen sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die Polizei. A. Ott-Ebert, PHKin Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de