PD Dresden – Einbrüche in Einfamilienhäuser

Inhalt Einbrüche in Einfamilienhäuser Medieninformation: 390/2016
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.07.2016, 13:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Portmonee geraubt - Zeugenaufruf

Zeit:     05.07.2016, gegen 06.45 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Dienstagmorgen wartete ein 19-Jähriger an der Straßenbahnhaltestelle Amalie-Dietrich-Platz auf eine Bahn. Währenddessen setzte sich ein Unbekannter neben ihn. In der Folge drohte der Mann dem 19-Jährigen mit einem Messer und forderte sein Portmonee. Schließlich übergab der junge Mann seine Geldbörse. Daraufhin flüchtete der Täter zur Fußgängerunterführung in Richtung Braunsdorfer Straße.

Der Unbekannte wurde als etwa 20 bis 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß und von sportlicher Statur beschrieben. Er trug eine schwarze Cargohose, ein schwarzes Kapuzenshirt, ein Basecap mit weißen Schirm sowie Turnschuhe. Er sprach deutsch mit osteuropäischem Akzent.

Die Polizei bittet Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder weitere Angaben zu dem beschriebenen Täter oder seiner weiteren Fluchtrichtung machen können, sich zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ju)

Einbrüche in Einfamilienhäuser

Zeit:     04.07.2016, 22.30 Uhr bis 05.07.2016, 04.30 Uhr
Ort:      Dresden-Kleinzschachwitz

In der Nacht zum Dienstag zerschlugen Unbekannte am Kleinzschachwitzer Ufer die Scheibe einer Terrassentür und gelangten so in ein Einfamilienhaus. Sie durchsuchten das Untergeschoss und stahlen ein Portmonee, zwei Handys sowie Schmuck im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 600 Euro.

Zeit:     05.07.2016, 08.15 Uhr bis 15.30 Uhr
Ort:      Dresden-Kaditz

Unbekannte hebelten im gestrigen Tagesverlauf die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Zitzschewiger Straße auf und durchsuchten die Räume sowie das Inventar. Nach einer ersten Übersicht stahlen die Einbrecher zwei Digitalkameras sowie Bargeld. Abschließende Schadensangaben stehen noch aus. (ju)

Ladenkasse aufgebrochen

Zeit:     04.07.2016, 19.00 Uhr bis 05.07.2016, 09.45 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

An der Gröbelstraße hebelten Unbekannte ein Fenster zu einem Geschäft auf und verschafften sich so Zutritt zu den Verkaufsräumen. Dort brachen sie die Kasse auf und stahlen rund 450 Euro Bargeld. Der Sachschaden wurde noch nicht beziffert. (ju)

Bestohlen und geschlagen

Zeit:     04.07.2016, 22.55 Uhr
Ort:      Dresden-Äußer Neustadt

Montagnacht hielt sich ein 29-Jähriger im Alaunpark auf, als ihm ein Mann auffiel, der seinen abgestellten Rucksack stehlen wollte. Daraufhin folgte der Bestohlene dem Dieb. Plötzlich stellten sich ihm drei Männer in den Weg und schlugen unvermittelt mit einem Holzstock auf ihn ein. Der 29-Jährige wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Die Täter entkamen unerkannt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In dem Rucksack befanden sich ein Tablet, ein Handy sowie Bargeld und Bekleidung. (ir)

Auto streifte Straßenbahn - Zeugenaufruf

Zeit:     05.07.2016, 12.50 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am gestrigen Mittag auf der Wiener Straße/Franz-Liszt-Straße. Dort war ein Pkw beim Rechtsabbiegen auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einer in Richtung Tiergartenstraße fahrenden Straßenbahn zusammengestoßen. Der Wagen entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es soll sich um einen grauen Mittelklassewagen handeln, der Unfallschäden am vorderen linken Stoßfänger und Kotflügel aufweisen müsste.

Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem gesuchten Auto und dessen Fahrer machen? Hinweise unter (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ir)


Landkreis Meißen

Mopedfahrer schwer verletzt

Zeit:     06.07.2016, 06.00 Uhr
Ort:      Meißen

Heute Morgen ist ein Mopedfahrer (60) bei einem Verkehrsunfall auf der Niederauer Straße schwer verletzt worden.

Der Mann fuhr von einem Wohngebiet aus auf die Niederauer Straße. Dabei wurde er von einem herannahenden VW Golf (Fahrer 25) erfasst. Durch den Zusammenstoß stürzte der 60-Jährige, zog sich schwere Verletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. Im Zuge der Rettungsmaßnahmen musste die Niederauer Straße vorübergehend voll gesperrt werden. (ml)

Verkehrsunfall – 4.500 Euro Schaden

Zeit:     05.07.2016, 10.50 Uhr
Ort:      Meißen

Rund 4.500 Euro Sachschaden waren die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern Vormittag auf der Dresdner Straße. Der Fahrer (82) eines Skoda wollte von der Zaschendorfer Straße auf die Dresdner Straße abbiegen. Dabei stieß er mit einem herannahenden VW Golf (Fahrer 63) zusammen. Verletzt wurde niemand. (ml)

Verkehrsunfall – 2.000 Euro Schaden

Zeit:     05.07.2016, 17.30 Uhr
Ort:      Hirschstein, OT Mehlteuer

Gestern Nachmittag kam es auf der Lommatzscher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mercedes C 200 (Fahrer 78) und einem Lkw Mercedes (Fahrer 44).

Der 44-Jährige war auf der Lommatzscher Straße unterwegs und wollte nach links abbiegen. In diesem Moment wollte der 78-Jährige überholen und touchierte dabei den Lkw. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. (ml)

Brand bei Feldarbeiten

Zeit:     05.07.2016, 20.35 Uhr
Ort:      Großenhain

Aus bisher unbekannter Ursache fing eine Strohballenpresse während der Arbeit auf einem Feld bei Skäßchen Feuer und brannte vollständig ab. Durch die Hitzeeinwirkung wurde ein Traktor in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Abschließende Schadensangaben liegen nicht vor. (ir)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Fernbedienung gestohlen

Zeit.     04.07.2016, 16.30 Uhr bis 05.07.2016, 07.15 Uhr
Ort:      Freital, OT Pesterwitz

Unbekannte begaben sich auf eine Baustelle an der Dölzschener Straße und stahlen die Fernbedienung eines Krans. Dazu schnitten die Täter das Steuerkabel durch. Der entstandene Schaden beträgt etwa 900 Euro. (ml)

Von der Straße abgekommen

Zeit:     05.07.2016, 17.15 Uhr
Ort:      Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Wilschdorf

Der Fahrer (24) eines Renault Laguna war gestern Nachmittag auf der S 160 zwischen Wilschdorf und Rennersdorf-Neudörfel unterwegs. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Wagen im Straßengraben. Der 24-Jährige blieb unverletzt. Am Renault entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. (ml)


Medieninformation [Download *.pdf, 85.35 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]