Verkehrspolizeiinspektion Weiden i. d. OPf. händigt Belohnung an 23-jährigen Weidener Hinweisgeber aus

Verkehrspolizeiinspektion Weiden i. d. OPf. händigt Belohnung an 23-jährigen Weidener Hinweisgeber aus Im August 2015 sorgte ein Gullydeckelwurf auf die Bundesautobahn A 93 bei Weiden i. d. OPf. für ein bundesweites Medienecho und verursachte insbesondere in der Region eine große Verunsicherung in der Bevölkerung.
Nun dankte der Dienststellenleiter der mit der Aufklärung der Tat beschäftigten Verkehrspolizeiinspektion Weiden, EPHK Werner Ochantel, dem Hinweisgeber Patrick Gorka und überreichte ihm eine Belohnung.
ar" />
EPHK Ochantel übergibt 1.000,-- Euro Belohnung an Hinweisgeber Patrick Gorka Am späten Abend des 17.08.2015 warf ein damals unbekannter Täter von der Autobahnbrücke Weiden-Ullersricht zunächst mehrere kleinere Gegenstände und im Anschluss einen ca. 40 kg schweren eisernen Gullydeckel auf die Fahrbahn der A 93. Eine zur Nachtzeit gering frequentierte Autobahn und die besonnene Reaktion der Verkehrsteilnehmer verhinderten dabei mitunter tödliche Folgen.

Dennoch wurden drei Autofahrer durch Ausweichmanöver leicht verletzt und fünf Pkw zum Teil schwer beschädigt. Eine junge Verkehrsteilnehmerin leidet heute noch unter den Folgen ihrer Verletzung. Für die Geschädigten war der Vorfall ein traumatisierendes Ereignis. Jedes Mal wenn ich nun unter einer Brücke hindurchfahre, habe ich ein flaues Gefühl, so unisono die Worte der Betroffenen.
Eine groß angelegte Öffentlichkeitsfahndung mit einer Auslobung einer Belohnung von 1.000,-- Euro für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters führte zum Erfolg.

Durch den entscheidenden Hinweis des 23-jährigen Zeugen Patrick Gorka aus Rothenstadt (Weiden i. d. OPf.) geriet ein 23-jähriger Mann aus dem Ortsteil Weiden-Neubau in das Visier der Ermittler der Verkehrspolizeiinspektion Weiden. Die Folgemaßnahmen führten letztlich im September 2015 zur Identifizierung und beweiskräftigen Überführung des Tatverdächtigen.

Der rücksichtslose Gullydeckelwerfer wurde im Mai 2016 vom AG Weiden wegen eines Verbrechens des gefährlichen Eingriffs in der Straßenverkehr rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 9 Monaten verurteilt.

Am 04.07.2016 konnte der Dienststellenleiter der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i. d. OPf., EPHK Werner Ochantel, in einer kleinen Feierstunde an den Hinweisgeber die Belohnung von 1.000,-- Euro aushändigen. Hr. Gorka war über den unerwarteten Geldsegen sichtlich überrascht und freute sich, damit nun endlich seinen lang ersehnten Führerscheinwunsch finanzieren zu können.

EPHK Ochantel unterstrich bei dieser Gelegenheit die Wichtigkeit von Hinweisen aus der Bevölkerung insbesondere zur Klärung schwerwiegender Straftaten. Jeder von uns kann Opfer einer Straftat werden. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen und grundsätzlich für jeden Hinweis dankbar. Manchmal entscheiden Kleinigkeiten über den Ermittlungserfolg.

Medienkontakt: VPI Weiden, Tel.: 0961/401-400
Veröffentlicht: 06.07.2016, 12:20 Uhr