PD Görlitz – Zeugen zu Übergriff auf Frau gesucht

Inhalt Zeugen zu Übergriff auf Frau gesucht Verantwortlich: Thomas Knaup (tk), Tobias Sprunk (ts) und Martyna Fleischmann (mf)
Stand: 12.07.2016, 15:20 Uhr

 

Zeugen zu Übergriff auf Frau gesucht

Bautzen, Albert-Einstein-Straße, in Höhe Hausnummer 25
11.07.2016, gegen 07:00 Uhr

Eine Frau ist am Montagmorgen in Bautzen von einem Unbekannten überfallen worden. Die Tat geschah gegen 07:00 Uhr auf der Albert-Einstein-Straße in Höhe der Hausnummer 25. Ein Unbekannter näherte sich der 31-Jährigen von hinten, er kam aus Richtung des sogenannten „Schwarzen Wegs“. Der Täter zog der Geschädigten das Oberteil herunter und berührte sie an der Brust. Die Frau leistete Gegenwehr. Der Mann ließ daraufhin von ihr ab und flüchtete zurück in Richtung des „Schwarzen Wegs“. Die 31-Jährige verständigte die Polizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Unbekannte soll etwa 30 bis 35 Jahre alt, 1,85 Meter groß und schlank sein. Er hatte eine helle Hautfarbe und trug sehr dunkles, welliges, über die Ohren reichendes Haar. Einzelne Haarsträhnen fielen in die Stirn. Der Täter war mit einer dunklen, knielangen Hose mit einem gelben Aufnäher, einem dunklen T-Shirt und dunklen Turnschuhen bekleidet.

Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder Angaben zur Identität des Täters machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Görlitz (Telefon 03581 468-100) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ts)


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Wildunfall auf der Autobahn

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
11.07.2016, 16:20 Uhr

Mit dem Schrecken und Sachschaden an seinem Auto kam am Montagnachmittag ein 38-Jähriger auf der Autobahn davon. Unweit der Anschlussstelle Bautzen-Ost war ihm ein Reh vor seinen VW Caddy gelaufen. Ein Jagdberechtigter erlöste das Tier von seinen Qualen. Der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 1.500 Euro. (tk)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

BAB 4, Görlitz - Dresden, Rasthof Kodersdorf
11.07.2016, 12:50 Uhr

Eine Streife des Zolls hat am Montagmittag nahe Kodersdorf einen vermutlich unter Betäubungsmitteleinfluss stehenden Transporter-Fahrer gestoppt. Bei einer Kontrolle auf dem Gelände eines Autohofes schlug ein Drogentest bei dem 55-Jährigen an. Eine Streife der Autobahnpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen, eine Blutentnahme wurde anberaumt. Sollte sich der Verdacht nach der Analyse der Blutprobe bestätigen, werden mindestens 500 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot für den Bereich der Bundesrepublik auf den Betroffenen zukommen. Die Bußgeldstelle der Landesdirektion wird sich mit dem Fall befassen. (tk)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Einbrüche in Wohnhäusern

Bautzen, OT Stiebitz, Alt-Rattwitz
11.07.2016, 06:30 Uhr - 10:30 Uhr

Unbekannte sind am Montagmorgen in zwei Wohnhäuser in Stiebitz an der Straße Alt-Rattwitz eingebrochen. In den Gebäuden durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten. Nach vorläufigen Erkenntnissen wurden Schmuck, ein Fernseher und eine Fotoausrüstung entwendet. Der Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Unbekannten versuchten noch, in ein drittes Haus einzubrechen, wurden dort aber offenbar von einer Alarmanlage verschreckt. Die Einbrecher hinterließen einen Sachschaden von insgesamt etwa 1.500 Euro. Ein Kriminaltechniker war zur Spurensicherung im Einsatz. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ts)


Hakenkreuz geschmiert

K 7206, Autobahnunterführung bei Weißenberg, OT Gröditz
08.07.2016, 23:55 Uhr - 11.07.2016, 09:00 Uhr

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende ein Hakenkreuz an die Autobahnunterführung nahe Gröditz geschmiert. Das verbotene Symbol wurde mit schwarzer Farbe aufgetragen und hatte einen Durchmesser von etwa 1,70 Meter. Die Autobahnmeisterei entfernte die Schmiererei. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei ermittelt. (ts)


Radsätze gestohlen

Radeberg, An der Ziegelei
09.07.2016, 12:00 Uhr - 11.07.2016, 08:15 Uhr

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende in Radeberg bei zwei Fahrzeugen alle Räder abmontiert und entwendet. Die beiden Renaults standen An der Ziegelei. Der Stehlschaden wurde auf etwa 2.800 Euro beziffert. Die Täter verursachten an den Autos zudem einen Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)


Sportbogen aus Gartengrundstück entwendet

Kamenz, OT Wiesa, Nebelschützer Straße
08.07.2016, 17:30 Uhr - 11.07.2016, 07:00 Uhr

Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in Wiesa in einen Schuppen ein. Die Täter entwendeten einen Sportbogen und sechs dazugehörige Pfeile. Der Stehlschaden wurde auf etwa 200 Euro geschätzt, der Sachschaden wurde mit circa 50 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Versuchter Wohnungseinbruch

Haselbachtal, OT Gersdorf, Siedlung
08.07.2016, 18:00 Uhr - 10.07.2016, 19:00 Uhr
   
Am vergangenen Wochenende versuchten Unbekannte in Gersdorf, in ein Wohnhaus einzubrechen. Die Täter beschädigten bei ihrem Versuch die Haustür. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Garageneinbruch

Lauta, OT Laubusch, Hauptstraße
30.06.2016 - 11.07.2016, 18:00 Uhr

In den vergangenen zwei Wochen sind Unbekannte in Laubusch in ein Fahrzeug eingebrochen. Es stand in einer Garage an der Hauptstraße. Die Täter entwendeten eine Musikanlage aus dem VW Golf. Den Gesamtschaden schätzte der Eigentümer auf etwa 3.200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Bürgerpolizisten besuchten Hortkinder

Spreetal, OT Burgneudorf, Spremberger Straße
11.07.2016, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Viel Zeit nahmen sich am Montagvormittag Bürgerpolizisten für siebzehn Hortkinder in Burgneudorf. Dort begutachteten sie gemeinsam Helme der Kinder, kontrollierten deren Passgenauigkeit und die Verkehrssicherheit der Fahrräder. Außerdem erklärten sie den ehemaligen Drittklässlern, worauf es beim Radfahren im Straßenverkehr besonders zu achten gilt. Auch auf die Bedeutung heller Kleidung und funktionierender Beleuchtung wiesen die Beamten hin. In einem dunklen Zimmer veranschaulichten Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Fischer und Polizeiobermeisterin Kristin Hänsel, wie Reflektoren am Fahrrad wirken. Die Kinder waren von der Veranstaltung begeistert. (mf)


Geschwindigkeitskontrolle

Hoyerswerda, Kühnichter Straße
11.07.2016, 15:15 Uhr - 17:50 Uhr

Am Montagnachmittag überprüfte in Hoyerswerda eine Streife des örtlichen Polizeireviers die Geschwindigkeit auf der Kühnichter Straße. Durch den Kontrollpunkt fuhren insgesamt 123 Fahrzeuge. 19 Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der 30-km/h-Zone, einer von ihnen um 27 km/h. Für diesen Verstoß sieht der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog ein Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt im Zentralregister vor. Die Polizisten stoppten die Fahrer und erklärten ihnen den Verstoß. (mf)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Motorrad gestohlen

Görlitz, OT Schlauroth, Dorfstraße
11.07.2016, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Ein orange-weißes Motorrad wurde am Montagmorgen in Schlauroth gestohlen. Die KTM 690 Duke mit dem amtlichen Kennzeichen GR-WS 17 war noch kein Jahr alt und stand auf einem Grundstück an der Dorfstraße. Der Wert des Bikes wurde mit etwa 9.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt, nach dem Kraftrad wird international gefahndet. (ts)


Körperliche Auseinandersetzung

Görlitz, Blockhausstraße
11.07.2016, 09:45 Uhr

Polizeistreifen eilten am Montagvormittag in die Görlitzer Blockhausstraße. Dort waren in einer Unterkunft für minderjährige Asylbewerber zwei Bewohner tätlich aneinandergeraten. Die Beamten trennten die beiden 17-Jährigen. Sie hatten sich bei der Prügelei leicht verletzt. Die Polizisten leiteten gegen die Jugendlichen Strafverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung ein. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)


Inlineskater verstorben - Zeugen gesucht

Rothenburg/O.L., OT Nieder-Neundorf, Fabrikweg
07.07.2016, gegen 18:40 Uhr
07.07.2016, gegen 23:00 Uhr polizeilich bekannt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem tragischen Unfall, der sich am Donnerstagabend der vergangenen Woche in Nieder-Neundorf ereignet hat. Ein 51-jähriger Inlineskater war am Ende des Fabrikwegs von Anwohnern aufgefunden worden, er hatte eine schwere Kopfverletzung. Offenbar war der 51-Jährige gestürzt, Schutzausrüstung wie einen Helm oder Schoner trug der Mann nicht. Der Rettungsdienst brachte den Verunglückten in ein Klinikum. Die Polizei erfuhr erst nach mehr als vier Stunden Zeitverzug von dem Sachverhalt. Der 51-Jährige erlag am Montag seinen schweren Verletzungen.

Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen:

Wer hat den Unfall bemerkt oder kann Angaben zu dem Geschehnis machen?

Sachdienliche Hinweise nimmt das Autobahnpolizeirevier Bautzen auch telefonisch unter 03591 367-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)


Seniorin leblos aufgefunden

Königshain, Dorfstraße
12.07.2016, gegen 10:00 Uhr

Am Dienstagmorgen haben Anwohner in Königshain eine Seniorin leblos aufgefunden. Die 83-Jährige lag unweit der Dorfstraße an der Böschung eines Baches, ihr Fahrrad stand wenige Meter entfernt auf einem Weg. Für die Frau kam jede Hilfe zur spät, ein Notarzt konnte nur noch ihren Tod auf Grund natürlicher Ursache feststellen. (tk)


Straßenbahn nach Unfall entgleist

Görlitz, Sechsstädteplatz
12.07.2016, 14:20 Uhr

Am Dienstagnachmittag sind am Sechsstädteplatz in Görlitz eine Straßenbahn und ein Geldtransporter zusammengestoßen. Der 62-jährige Fahrer des VW T 5 war von der Biesnitzer Straße nach rechts in die Reichertstraße abgebogen und dabei mit der Tram kollidiert. Der Zug war in Richtung Landeskrone unterwegs und entgleiste. Der 54 Jahre alte Beifahrer des Bullis verletzte sich leicht, der acht Jahre ältere Fahrer des Wagens sowie der 46-jährige Zugführer blieben unverletzt. Niemand der Fahrgäste nahm Schaden. Mitarbeiter der Straßenverkehrsbetriebe brachten den entgleisten Steuerwagen wieder auf die Schienen, der Geldtransporter wurde abgeschleppt. Der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 30.000 Euro. Es kam zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr. (tk)


Brand im Getreidefeld

Vierkirchen, OT Buchholz, Pappelallee
11.07.2016, 16:30 Uhr - 17:30 Uhr

Am Montagnachmittag hat es bei Buchholz in einem Weizenfeld gebrannt. Die Freiwilligen Wehren von Weißenberg, Arnsdorf-Hilbersdorf, Melaune, Döbschütz, Buchholz und Tetta waren mit etwa 30 Kameraden im Einsatz. Der Brand auf einer Fläche von mehreren Hektar war schnell unter Kontrolle. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Der Landwirt bezifferte den Schaden auf mehrere Tausend Euro. (tk)


Unfallflucht

Zittau, Albertstraße
11.07.2016, 08:30 Uhr

Am Montagmorgen kam es in Zittau zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger befuhr mit einem Renault Megane die Albertstraße. Der junge Mann streifte mit seinem Fahrzeug einen am Fahrbahnrand geparkten VW Passat und flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Dank Zeugenhinweisen stellte eine Streife den Mann wenig später. Ihn erwartet eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. (mf)


Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer

Oderwitz, OT Niederoderwitz, Untere Dorfstraße
11.07.2016, 17:30 Uhr

Am Montagabend kam es in Niederoderwitz zu einem Verkehrsunfall. Eine 31-Jährige befuhr mit ihrem Audi A 4 die Untere Dorfstraße. Hinter einer unübersichtlichen Kurve kamen ihr drei nebeneinander fahrende Radfahrer (14, 15 und 16 Jahre) entgegen. Es kam zum Zusammenstoß mit dem 16-Jährigen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 750 Euro. (mf)


Unfall ohne Fahrerlaubnis

Olbersdorf, Am Bahnhof Bertsdorf/Bertsdorfer Straße
11.07.2016, 19:55 Uhr

Am späten Montagabend kam es in Olbersdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-Jähriger befuhr mit seinem Ford die Ortsverbindungsstraße von Bertsdorf in Richtung Olbersdorf. Als der Mann nach links abbog, kollidierte er mit einem Subaru Forester (Fahrer 68). An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland fest, dass der Ford-Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Polizisten fertigten gegen den Mann eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (mf)


Auto aufgebrochen

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
11.07.2016, 13:55 Uhr - 14:52 Uhr

Am Montagnachmittag brachen Unbekannte in Weißwasser an der Muskauer Straße in einen BMW ein. Die Täter verschafften sich Zugang in das Fahrzeuginnere und entwendeten ein Tablet der Marke Asus sowie einen Reisepass. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Weißwasser (03576 262-0) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. (mf)


Auffahrunfall

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
11.07.2016, 16:00 Uhr

Am Montagnachmittag kam es in Weißwasser zu einem Verkehrsunfall. An der Muskauer Straße hielten zwei Fahrzeuge verkehrsbedingt hintereinander. Eine nachfolgende Mitsubishi-Fahrerin erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den vor ihr stehenden Opel auf. Das Auto wurde gegen den Skoda vor sich geschoben. Durch den Aufprall verletzte sich der Opel-Fahrer leicht. Alle drei Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. (mf)


Brand von Waldboden

Groß Düben, OT Halbendorf, Klein-Dübener-Weg
11.07.2016, gegen 18:25 Uhr

Am Montagabend haben am Klein-Dübener-Weg in Halbendorf etwa 100 Quadratmeter Waldboden gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Nach der Aussage von Zeugen hatte ein Kind beim Zündeln offenbar den Brand ausgelöst. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (ts)


Bauarbeiter vom Dach gestürzt

Boxberg/O.L., Diesterwegstraße
12.07.2016, gegen 14:25 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist in Boxberg ein Bauarbeiter von einem Gerüst gefallen. Der Arbeitsunfall ereignete sich an der Diesterwegstraße. Ein Rettungshubschrauber brachte den 28-Jährigen in eine Fachklinik. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird prüfen, warum der Unfall geschah. (tk)


Medieninformation [Download *.,  KB] Medieninformation [Download *.pdf, 202.57 KB]