Kiel / Rickling / Kreis Segeberg (ots) - Mittwochabend wird ein Mitarbeiter des Kommissariats 2 der Kieler Kriminalpolizei live zu Gast in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" sein und dort einen Raubüberfall auf ein Ehepaar in Rickling vorstellen. Die Beamten der Bezirkskriminalinspektion erhoffen sich durch die Ausstrahlung neue Hinweise, die zur Aufklärung des Falles führen.
Das 51 und 54 Jahre alte Ehepaar war in den frühen Morgenstunden des 09. Januar 2015 in ihrem Haus in Rickling von mehreren maskierten Männern überfallen und beraubt worden. Die Täter entkamen mit einem hohen fünfstelligen Euro-Betrag und ließen ihre Opfer gefesselt zurück. In diesem Fall wurde eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt. Siehe hierzu die Pressemeldung vom 12. Januar 2015: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/2924402.
Nach jetzigem Ermittlungsstand dürfte dieser Überfall zu einer Serie von insgesamt sieben gleichartigen Taten gehören, die im Zeitraum von Mai 2010 bis Mitte 2015 im Großraum des Kreises Segeberg verübt wurden. Die bislang letzte Tat, die der Serie zugeordnet wird, fand im August vergangenen Jahres in Weddingstedt bei Heide statt: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/3113962. Ein Überblick über die Serie wurde am 31.07.2015 in dieser Pressemitteilung veröffentlicht: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/3085218.
Durch die bisherigen umfangreichen und intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte bislang einer der Täter festgenommen werden. Er wurde bereits zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Die Beamten erhoffen sich durch die Fernseh-Ausstrahlung neue Hinweise, die zur Ergreifung weiterer Täter führen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0431 / 160 3333 entgegen.
Sendetermine:
ZDF: 13.07.2016, 20:15 Uhr & 14.07.2016, 02:00 Uhr
ZDFneo: 14.07.2016, 00:40 Uhr
Matthias Arends
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de