POL-KS: Nordhessen – Autobahn 7: Folgemeldung 4: Schwerer Unfall auf der A 7 bei Guxhagen: Lkw fuhr am Stauende auf

12.07.2016 – 17:55

Kassel (ots) - (Bitte beachten Sie unsere bereits per OTS veröffentlichten Erst- und Folgemeldungen.)

Wie die Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal von ihren aktuellen Ermittlungen zum Unfallhergang berichten, war offenbar ein Lkw am Stauende vor der dortigen Baustelle aufgefahren. Entgegen der vorangegangenen Berichterstattung waren nicht sechs, sondern insgesamt vier Lkw, ein Wohnmobil und ein Pkw an dem Unfall beteiligt. Die Reihenfolge der Fahrzeuge ist derzeit noch nicht abschließend bekannt. Die Autobahnpolizisten haben zwei Gutachter zur Unfallrekonstruktion mit in die Ermittlungen eingebunden.

Nach bisherigen Erkenntnissen erlitten infolge des Unfalls drei Beteiligte tödliche, einer schwerste und ein weiterer schwere Verletzungen. Da die Unfallopfer zum Teil noch nicht eindeutig identifiziert sind und Angehörige noch verständigt werden müssen, können keine genaueren Angaben zu den Opfern gemacht werden. Auch die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen sind derzeit noch nicht abgeschlossen. Bei dem Unfall sind die beteiligten Fahrzeuge erheblich beschädigt worden. Auch die genau Gesamtsachschadenshöhe kann zur Zeit nicht verlässlich beziffert werden.

Die Vollsperrung der A 7 in Richtung Norden wird nach Angaben der am Unfallort eingesetzten Beamten noch mehrere Stunden andauern. Die Fahrzeuge, die bereits von der Vollsperrung betroffen sind und im Stau hinter der Anschlussstelle Guxhagen stehen, werden von der Polizei, soweit möglich, zur Anschlussstelle zurückgeführt.

Aufgrund der noch bevorstehenden umfangreichen Ermittlungsarbeit ist mit einer weiteren Pressemeldung nicht vor dem späten Abend zu rechnen.

Sobald neue Informationen zur Verkehrssituation vorliegen wird zeitnah berichtet.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de