Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu vom 12. Juli 2016 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu vom 12. Juli 2016 - Nachtrag Eine tagesaktuelle Meldung der Kemptener Kripo.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Nach Verdacht auf Benzolintoxikation ins Krankenhaus

IMMENSTADT. Gestern gegen 19.40 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle Allgäu über eine leblose Person informiert, weswegen ein Rettungswagen in die Sonthofener Straße beordert wurde. Vor Ort fanden Rettungsdienst und Polizei eine Kfz.-Werkstatt im Untergeschoss eines Wohnhauses vor. Nach derzeitigem Ermittlungstand hatte ein 16-Jähriger zuvor Kraftstoff aus einem Pkw-Tank abgelassen. Hierbei atmete der in der Grube stehende junge Mann schädliche Dämpfe ein, weswegen er bewusstlos wurde. Ein Bekannter des Bewusstlosen kam unbekannte Zeit später hinzu, verlor auch kurzzeitig die Besinnung.
Zur Bergung und Belüftung der Werkstatt musste die Feuerwehr Immenstadt alarmiert werden. Der Jugendliche musste mit einer lebensbedrohlichen Intoxikation ins Krankenhaus eingeliefert. Der Ersthelfer und zwei weitere helfende Personen aus dem familiären Umfeld wurden wegen einer leichten Intoxikation untersucht. Nun hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen, welche Umstände dem Vorfall zugrunde liegen.
(PP Schwaben Süd/West)