POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

13.07.2016 – 12:52
POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Facebook und Twitter - Folgen Sie uns!

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 13. Juli 2016

1.Verkehrskontrollen der Polizei im Main-Taunus-Kreis Dienstgebiet der Polizeistation Eschborn, Dienstag, 12.07.2016, 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr,

Beamte der Polizeidirektion Main-Taunus führten am Dienstag im Osten des Landkreises mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden sie von den Ordnungspolizisten aus Eschborn, Bad Soden, Schwalbach und Sulzbach unterstützt.

Je Kommune wurde eine Kontrollstelle eingerichtet. Im Rahmen der vier Kontrollstellen wurden insgesamt 20 Gurtmuffel und sechs "Rotlichtverstöße" an Ampelanlagen festgestellt. Zwei Verkehrsteilnehmer nutzten während der Fahrt verbotswidrig ihr Mobiltelefon und insgesamt zehn führten entweder den Führerschein oder den Fahrzeugschein nicht mit. An neun Fahrzeugen wurden Mängel festgestellt, die durch die Fahrerinnen und Fahrer behoben werden müssen.

An zwei Stellen wurden außerdem Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. An der Bundesstraße 8 wurde der Verkehr in Höhe Bad Soden-Johanneswald in beiden Richtungen gemessen. Von fast 1.000 Fahrzeugen, welche die Kontrollstelle zwischen 08:45 Uhr und 14:40 Uhr passierten, waren acht zu schnell. Der "Spitzenreiter" im negativen Sinne war mit 108 km/h statt der erlaubten 70 km/h unterwegs. Von 12:00 Uhr bis 14:40 Uhr wurden Geschwindigkeitsmessungen auf der L 3006 in Eschborn durchgeführt. Bei rund 1.500 Fahrzeugen wurden 163 Verstöße festgestellt, die höchste Überschreitung betrug 49 Kilometer pro Stunde. Auf den Fahrer kommt nun ein Fahrverbot zu.

2.Vier Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall, Hofheim-Marxheim, Bahnstraße, Dienstag, 12.07.2016, 23:55 Uhr,

Vier Verletzte und mehr als 20.000,- Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend in Hofheim-Marxheim. Kurz vor Mitternacht befuhr ein 24-jähriger Hofheimer die Bahnstraße von der Ahornstraße kommend in Richtung Rheingaustraße. Neben ihm befanden sich noch zwei Frauen im Alter von 16 und 22 Jahren und ein Mann im Alter von 22 Jahren im Auto. Im Kreuzungsbereich mit der Klarastraße verlor der 24-Jährige offenbar auf Grund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Der Hyundai Accent des Mannes prallte daraufhin gegen einen geparkten Skoda Superb, drehte sich um 180 Grad, stieß gegen einen am Straßenrand stehenden Poller und kollidierte schließlich mit zwei weiteren geparkten Fahrzeugen, bevor er schließlich zum Stehen kam. Alle vier Insassen erlitten bei dem Aufprall leichte Verletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, welche sie jedoch bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen konnten.

3.Mehrere Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Sulzbach; Eschborn, Dienstag, 12.07.2016,

Am Dienstag kam es im Main-Taunus-Kreis zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernten. Allein drei Fälle ereigneten sich in Sulzbach, zwei davon im Main-Taunus-Zentrum. Die Fahrerin eines Mercedes A180 stellte ihr Fahrzeug gegen 14:00 Uhr in einem dortigen Parkhaus ab. Als sie nach einer Stunde zurückkehrte, stellte sie einen Schaden im hinteren Bereich des Kleinwagens fest. Der Sachschaden beträgt fast 1.000,- Euro. Zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer außerdem eine Fahrbahnbegrenzung im Zufahrtsbereich des Einkaufszentrums. Der Spurenlage zufolge, kam die Fahrerin oder der Fahrer aus Richtung Sulzbach und versuchte dann, mit einem Drift-Manöver zu wenden. Dies ging jedoch offensichtlich schief; der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Rund 2.000,- Euro Schaden entstanden zwischen 09:00 Uhr und 21:00 Uhr in der Straße "Im Haindell", in Höhe der Straße "Am Limespark". In dieser Zeit stieß ein Autofahrer gegen einen dort geparkten Skoda Octavia und flüchtete anschließend. Am höchsten fiel der Schaden jedoch in Eschborn aus, wo die gesamte Fahrerseite eines BMW 316i erheblich beschädigt wurde. Der Geschädigte hatte den schwarzen Pkw gegen 05:40 Uhr in einer Parkbucht in der Ludwig-Erhard-Straße abgestellt. Als er um 15:45 Uhr zurückkehrte, stellte er den Schaden fest, welcher mit rund 5.500,- Euro beziffert wurde.

Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06190) 9360-45 oder der Polizei in Eschborn unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.

4.Pkw entwendet, Hofheim, Bienerstraße Montag, 11.07.2016, 21:00 Uhr bis Dienstag, 12.07.2016, 11:00 Uhr,

In der Nacht zu Dienstag haben unbekannte Täter in Hofheim einen Pkw im Wert von etwa 10.000,- Euro entwendet. Der Geschädigte hatte den schwarzen BMW der 5er-Baureihe am Montag, gegen 21:00 Uhr, auf einem Parkplatz in der Bienerstraße abgestellt. Am Dienstag musste er gegen 11:00 Uhr den Verlust des Fahrzeuges feststellen. Zur Tatzeit waren die amtlichen Kennzeichen "HG-HV 21" angebracht.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.

5.Motorroller in Schwarzbach geworfen, Hattersheim, Hessendamm, Montag, 11.07.2016 bis Dienstag, 12.07.2016, 06:45 Uhr,

In Hattersheim haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag einen Motorroller in den Schwarzbach geworfen. Das Fahrzeug befand sich auf dem Hessendamm, in der Nähe des ehemaligen Sarotti-Geländes, nachdem der Fahrer in der Nacht zu Montag damit gestürzt war. Wie berichtet, war der Mann mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. In der darauffolgenden Nacht haben dann offenbar Vandalen das schwarz-orangene Gefährt entdeckt. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de