POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl – Achern – Renchtal

13.07.2016 – 08:12

Offenburg (ots) - Appenweier, Urloffen - Nicht aufgepasst

Einen Moment nicht aufgepasst hatte am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr ein 52 Jahre alter Opel-Fahrer in der Hauptstraße. Daher touchierte er einen geparkten VW Golf und verursachte Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

Kehl - Taschendiebe lauern überall

Zwei Seniorinnen hielten sich am Dienstagabend an der Theke eines Lokals in der Schulstraße auf. Dabei hatte eine 81-Jährige ihre Handtasche auf einen leeren Barhocker neben sich gelegt. Um 22.30 Uhr stellte die Frau das Fehlen ihrer Tasche fest, ein unbekannter Dieb hatte in einem günstigen Moment unbemerkt zugegriffen.

Rheinau, Rheinbischofsheim - Reh erfasst

Ein 55 Jahre alter Hyundai-Fahrer war am Diebstagabend kurz vor 22 Uhr auf der L 75 in Richtung Hohbühn unterwegs, als er mit seinem PKW ein unvermittelt über die Fahrbahn laufendes Reh erfasste. Dieses überlebte den Zusammenstoß nicht, für die Reparatur des Hyundai werden 1.500 Euro veranschlagt.

Achern - Alkoholisierte Autofahrer

Ein am Mittwoch um 00.45 Uhr auf der B 3 zwischen Fautenbach und Önsbach von einer Streifenwagenbesatzung kontrollierter Skoda-Fahrer war nach den Feststellungen der Beamten alkoholisiert unterwegs. Ein Alkoholtest belegte bei dem 49-Jährigen einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Rund 0,7 Promille zeigte das Testgerät gegen 4 Uhr bei der Kontrolle eines 52-jährigen BMW-Fahrers in der Allerheiligenstraße an, was ebenfalls eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich zieht.

Bad Peterstal-Griesbach - Alkoholisiert gegen die Mauer

Auf ihrer Fahrt auf der B 28 bergwärts von Bad Griesbach in Richtung Alexanderschanze bescherte am Mittwoch gegen 1 Uhr eine 44-Jährige ihrem Renault Clio ein abruptes Ende. Nach Angaben der Frau habe sie einem Tier auf der Fahrbahn ausweichen müssen, weshalb sie nach rechts steuerte. Dabei krachte der Kleinwagen gegen eine Sandsteinmauer, wobei das rechte Vorderrad abgerissen wurde. Der Wagen blieb mit Totalschaden in Höhe von 12.000 Euro quer auf der Fahrbahn stehen und musste abgeschleppt werden. Die Fahrerin blieb unverletzt, musste sich jedoch anschließend einer Blutentnahme unterziehen, nachdem das Alkohol-Testgerät der Polizeibeamten einen Wert von rund 0,5 Promille ergeben hatte.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/