POL-W: W/RS/SG Einbruchsmeldungen seit gestern

13.07.2016 – 08:08

Wuppertal (ots) - Seit gestern (12.07.2016), nahm die Polizei des bergischen Städtedreiecks insgesamt 10 Einbrüche und Einbruchsversuche auf.

In Wuppertal drangen Täter in ein Einfamilienhaus an der Röpkestraße im Zeitraum von 08:45 Uhr und 09:15 Uhr ein. Die Eigentümerin des Hauses bemerkte die beiden Täterinnen und verständigte die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung entkamen die beiden jungen Frauen. Eine der Einbrecherinnen ist ca. 16-17 Jahre alt, hatte ein rundes Gesicht und eine schlanke Figur. Sie hatte die dunklen Haare zum Pferdeschwanz gebunden und trug ein helles T-Shirt und eine Jeanshose. Sie führte eine Umhängetasche in Lederoptik mit kurzem Griff mit sich. Die Frau machte einen südosteuropäischen äußeren Eindruck. An der Sonnabendstraße gelangten Einbrecher im Zeitraum von 08:15 Uhr bis 19:15 Uhr in ein Einfamilienhaus. Eine Wohnung an der Straße In der Leimbach wurde im Zeitraum vom 08.07.2016, 03:00 Uhr bis zum 12.07.2016, 09:45 Uhr zum Ziel von Straftätern. An der Kaiserstraße brachen Diebe eine Wohnung im Zeitraum von 13:00 Uhr und 15:30 Uhr auf. Am Oberwall gelangten Unbekannte im Zeitraum von 06:20 Uhr und 16:35 Uhr in eine Wohnung. Ebenfalls eine Wohnung wurde zum Ziel von Einbrechern an der Ackerstraße zwischen 12:45 Uhr und 20:35 Uhr. Am Westfalenweg scheiterten Täter bei dem Versuch ein Einfamilienhaus zwischen dem 08.07.2016, 22:00 Uhr und dem 12.07.2016, 18:30 Uhr aufzubrechen. Bei einem weiteren Einfamilienhaus am Westfalenweg gelangten Einbrecher ebenfalls nicht ins Innere zwischen dem 09.07.2016, 02:00 Uhr und 08:00 Uhr.

Bei einem Kiosk an der Mercklinghausstraße blieb es bei einem versuchten Einbruch. Am Wupperfelder Markt überraschte die Inhaberin eines Friseursalons den Täter. Diesem gelang es jedoch unerkannt zu entkommen.

Insgesamt wurde Bargeld und Unterhaltungselektronik entwendet.

Sichern Sie Ihr Eigentum. Lassen Sie sich von der Kriminalpolizei zum Thema Einbruchschutz unter der Rufnummer 0202/284-1801 informieren. Melden Sie verdächtige Feststellungen der Polizei unter der Notrufnummer 110.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W