Einladung zum Pressetermin - Bayerns Polizei funkt ab jetzt digital
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck informiert im Rahmen einer Pressekonferenz über die vollständige Einführung des Digitalfunks bei der Bayerischen Polizei. Einladung an Medienvertreter.
Die Einführung des bundesweit einheitlichen Digitalfunks für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ist eines der größten technischen Modernisierungsvorhaben in Deutschland.
Das BOS-Digitalfunknetz ist mit 500.000 Nutzerinnen und Nutzern, die parallel kommunizieren können, das weltweit größte Netz seiner Art.
Seit Mitte Juni 2016 funken auch alle Dienststellen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West digital. Damit steht der Digitalfunk jetzt bayernweit der gesamten Bayerischen Polizei zur Verfügung.
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck wird am
Montag, den 18. Juli 2016 um 14.30 Uhr,
in den Räumen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West,
87437 Kempten, Auf der Breite 17
im Rahmen einer Pressekonferenz über die vollständige Einführung des Digitalfunks bei der gesamten Bayerischen Polizei informieren. Dabei wird Eck auch auf die ersten Praxiserfahrungen mit der neuen Technik eingehen.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind dazu herzlich eingeladen. Bitte halten Sie ihre Presseausweise bereit. Sie können unter anderem auch einen mit Digitalfunk ausgerüsteten Streifenwagen besichtigen.
Bitte melden Sie nach Möglichkeit bis morgen, 14 Uhr, Ihre Teilnahme zum Pressetermin unter der Rufnummer (0831) 9909-1012 oder -1013 an.
Allgemeine Informationen zum Digitalfunk
Auf den Seiten des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr.
Einladung des StMI zum Pressetermin
Auf den Seiten des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr.
(PP Schwaben Süd/West, 10 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.