POL-AUR: Brockzetel — Spiegelunfall LKW-Fahrer flüchtet — Polizei sucht Unfallzeugin//Wiesmoor — Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

14.07.2016 – 14:31

Altkreis Aurich Verkehrsgeschehen (ots) - Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Brockzeteler Straße ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Zwischen zwei LKW kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel auf der Fahrerseite. Am Fahrzeug eines 45-jährigen Fahrers entstand dadurch Sachschaden. Der andere Beteiligte hielt zunächst kurz an, setzte dann aber die Fahrt einfach fort. Bei dem flüchtigen LKW soll es sich um einen weißen Sandkipper handeln. Eine Autofahrerin soll den Unfall beobachtet haben. Diese Zeugin sowie mögliche weitere Zeugen mögen sich mit der Auricher Polizei unter 04941/606-215 in Verbindung setzen.

In der Nacht zu heute erhielt die Polizei die Mitteilung eines Zeugen, dass im Bereich Wiesmoor zwei junge Männer mit einem Mercedes Kombi und einem VW Bulli unterwegs seien, obwohl sie keine Fahrerlaubnis haben. Umgehend fuhr eine Streifenwagensatzung in den genannten Bereich. Der 18-jährige Fahrer des VW Transporters versuchte sich einer Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Während dieser Flucht im Bereich Rotenburger Weg, Hauptstraße und Marktstraße hat der Heranwachsende den Straßenverkehr gefährdet. Der Wiesmoorer, der keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, stoppte sein Fahrzeug schließlich in der Straße Neuer Weg ab und beendete die Flucht freiwillig. Bezüglich des zweiten Fahrers, der mit einem Mercedes Kombi unterwegs war, handelt es sich um einen 15-Jährigen aus Wiesmoor. Auch er entzog sich der polizeilichen Kontrolle. Das Fahrzeug wurde an seiner Wohnanschrift angetroffen. Die Fahrzeugschlüssel hatten sich beide unberechtigt von Familienangehörigen angeeignet. Gegen die 18 und 15 Jahre alten Wiesmoorer wurden Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und gegen den 18-Jährigen zusätzlich wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Bezüglich der Straßenverkehrsgefährdung bittet die Polizei Geschädigte sich unter 04941/606-215 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de