Versuchter Raubüberfall auf Sparkasse in Opfenbach – Landkreis Lindau

Versuchter Raubüberfall auf Sparkasse in Opfenbach - Landkreis Lindau
Bilder der Überwachungskamera OPFENBACH. LKR LINDAU. Heute, den 14. Juli 2016, um 14:19 Uhr, wurde versucht die Sparkassenfiliale in Opfenbach zu überfallen.

Tatzeit 14.07.2016 Tatort Opfenbach

Größe 175 Figur normal Geschätztes Alter ca. 45 Jahre

Augenfarbe Haare blonde, kurze Haare Geschlecht männlich

Sprache/Dialekt deutsch

Sachverhalt/Fahndungsgrund


Ein bisher unbekannter Täter, dessen Gesicht mit einer Spider-Man-Maske verdeckt war, betrat über den Haupteingang die Geschäftsräume des Geldinstituts. Am Schalter forderte er von einem anwesenden Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.

Zu diesem Zeitpunkt befand sich außer dem Mitarbeiter noch ein Zeuge im Schalterraum.

Der Mitarbeiter der Sparkasse begegnete dem Täter, dass er kein Geld habe. Der Täter verließ daraufhin, ohne dass es zu einer Geldherausgabe kam, die Bank und ergriff zu Fuß die Flucht. Der Fluchtweg führte über die Bundesstraße 32 und die Römerstraße in Richtung Kirche. Ein Zeuge, der die Verfolgung des Täters aufnahm, verlor ihn im Bereich der Kirche aus den Augen.

Die Person wird wie folgt beschrieben: Der Mann war etwa 40 bis 50 Jahre alt und ca. 175 cm groß. Er hatte eine normale Statur. Da er sich unmittelbar nach Verlassen des Geldinstituts die Maske vom Gesicht riss, konnte man erkennen, dass er kurze, blonde Haare hatte. Er war bekleidet mit einer dunklen Jacke mit Kapuze, einer dunkelblauen Hose und braunen Wanderschuhen. Er sprach offenbar akzentfrei Deutsch.
Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann führte bisher nicht zu dessen Ergreifung.

Zur Absuche des Fluchtweges wurden auch Spürhunde der Polizei eingesetzt. Die weiteren Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei Lindau übernommen.

Möglicherweise wurde der Täter auf der Flucht, bzw. im Vorfeld von Zeugen beobachtet. Die Kriminalpolizei Lindau bittet um Hinweise, wer Angaben zu dem Tathergang oder dem Täter geben kann.

Die Bilder zeigen den Täter bei der Ausführung der Geldforderung. Wer kann Hinweise auf diese Person geben? Diese werden unter der Rufnummern 08381 92010 oder 08382 9100 entgegen genommen, in dringenden Fällen auch über die Notrufnummer der Polizei.
(Kriminalpolizeistation Lindau/PP Schwaben Süd/West_ad)

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.






Zuständige Dienststelle Kriminalpolizeistation Lindau (Bodensee)
Ludwig-Kick-Straße 20
88131 Lindau (Bodensee)

Telefon: 08382/910-0
Fax: 08382/910-240
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.

Hinweisformular  |  Tip-off form

Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.