Kleve - Weeze (ots) - Am Donnerstagmorgen, 14. Juli 2016, überprüfte die Bundespolizei am Flughafen Niederrhein in Weeze einen 32-jährigen Iraner und seine 25-jährige Ehefrau im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach London Stansted. Das Pärchen legte den Beamten im Rahmen der Kontrolle augenscheinlich gefälschte griechische Reisepässe und Identitätskarten vor. Darüber hinaus waren die genutzten Dokumente durch die griechischen Behörden im Schengener Informationssystem zur Fahndung ausgeschrieben. Bei der anschließenden Vernehmung brachten die Iraner ein Asylbegehren vor. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie mit einer Meldebescheinigung aufgefordert sich zur Zentralen Ausländerbehörde in Dortmund (Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge des Landes Nordrhein-Westfalen) zu begeben.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn
Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: bpoli.kleve@polizei.bund.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de
oder unter oben genannter Kontaktadresse.