Wuppertal (ots) -
Gestern (14.07.2016) nahm die Polizei in Solingen und Wuppertal insgesamt neun Einbrüche auf: Solingen. In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte in einen Kiosk an der Kurfürstenstraße ein. Sie entwendeten Zigaretten und Bargeld und flüchteten unerkannt. Wuppertal. In eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bismarckstraße drangen Unbekannte zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagvormittag (13.07.2016, 11.15 Uhr - 14.07.2016, 10.30 Uhr) ein. Dort entwendeten sie einen Tresor und verschwanden unerkannt. Einbrecher stiegen in der Nacht zu Donnerstag, zwischen 02.30 Uhr und 05.30 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung eines Hauses an der Hannoverstraße ein. Sie nahmen Bargeld und Schmuck mit. In derselben Nacht, gegen 04.30 Uhr, versuchten Diebe in ein Büro an der Dahler Straße einzubrechen. Da sie jedoch dabei eine Alarmanlage auslösten, flüchteten sie unverrichteter Dinge. An der Eschenbeeker Straße stiegen Einbrecher in eine Gaststätte ein. Zwischen 01.30 Uhr und 10.35 Uhr brachen sie ein Fenster auf und gelangten so hinein. Sie nahmen Bargeld mit und flüchteten unerkannt. Eine aufmerksame Anwohnerin beobachtete gestern Morgen, gegen 09.50 Uhr, ein Pärchen bei einem Einbruchsversuch an der Obere-Lichtenplatzer-Straße. Die beiden versuchten die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Als die Einbrecher bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Straße. Täterbeschreibung: 1. Person: weiblich, ca. 30 Jahre alt, blonde schulterlange Haare, helle Bekleidung. 2. Person: männlich, ca. 30 Jahre alt, dunkle Jeans, dunkles T-Shirt. Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass ein Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße Kattenbreuken verhindert wurde. Gegen 11.15 Uhr beobachtete eine Anwohnerin ein Pärchen, welches sich im Garten der Nachbarn herumtrieb. Als sie die Beiden ansprach, liefen sie in Richtung Wittener Straße davon. Dort wurden sie von der zwischenzeitlich alarmierten Polizei gestellt und vorläufig festgenommen. Mangels Haftgründen wurden sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. An der Varresbecker Straße und der Wülfrather Straße drangen Unbekannte tagsüber jeweils in eine Wohnung ein und erbeuteten Bargeld.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202 / 284 - 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W