Wiesbaden (ots) - Wiesbaden
1. Mehrere Sachbeschädigungen an PKW, Wiesbaden, Auringen, Kostheim, 11.07.2016 - 14.07.2016
(He)In den vergangenen Tagen kam es in Wiesbaden und verschiedenen Vororten zu mehreren Sachbeschädigungen an PKW, bei denen ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstand. In Kostheim zerstörten unbekannte Täter gestern zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr eine Seitenscheibe eines in der Bruchstraße abgestellten Mercedes CLK. Ebenfalls in Kostheim, jedoch in der Passauer Straße, waren die oder der Täter zwischen Montag und Mittwoch unterwegs. Hier wurde der Lack eines Audi A3 zerkratz. In der Nacht zum Donnerstag wurde dann ein in der Straße "Kirchenhügel" in Auringen geparkter Land Rover an der Seitenscheibe beschädigt. Den größten Schaden hinterließen unbekannte Täter an einem Mercedes C240, welcher in der Adlerstraße geparkt war. Hier wurde am Dienstag festgestellt, dass Vandalen die Motorhaube, das Dach sowie den Kofferraumdeckel auf unbekannte Art und Weise stark beschädigt hatten. In allen Fällen gibt es bis dato keine Hinweise auf die Täter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Einbrecher entwenden E-Bike, Oestrich-Winkel, Winkel, 13.07.2016, 20:00 Uhr - 14.07.2016, 11:00 Uhr
(He)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten unbekannte Täter in Winkel aus einem in der Hauptstraße gelegenen Mehrfamilienhaus ein E-Bike im Wert von ca. 1.800 Euro. Zwischen 20:00 Uhr und 11:00 Uhr beschädigten die Einbrecher eine Kellereingangstür und gelangten so in das Kellergeschoss. Hier entdeckten sie ein weißes Trecking E-Bike des Herstellers "Ghost", Typ 4000 Lady, und verschwanden mit dem Rad unerkannt. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation Rüdesheim unter der Rufnummer (06722) 9112-0 zu melden.
2. Widerspenstige Jugendliche, Rüdesheim, Assmannshausen, Niederwaldstraße, 14.07.2016, 23:30 Uhr
(He)Eine 17-jährige Rüdesheimerin sorgte gestern Abend dafür, dass der Bahnverkehr im Bereich Rüdesheim kurzfristig gestoppt werden musste. Darüber hinaus verhielt sich die Jugendliche, den Angaben der eingesetzten Polizeibeamten zufolge, äußerst uneinsichtig und provozierend. Abschließend versuchte sie, die eingesetzten Beamten zu treten. Zunächst war es zu einem Einsatz wegen einer gemeldeten Ruhestörung gekommen. Schon hier fiel die 17-Jährige durch ihr Verhalten auf. Als die eingesetzten Streifen die Örtlichkeit verlassen hatten und an dem geschlossenen Bahnübergang an der Bahnhofstraße / Frankenthalstraße standen, spazierte die junge Dame mit Handy in der Hand auf dem Gleiskörper an dem Streifenwagen vorbei. Die Beamten informierten sofort die zuständigen Stellen der Deutschen Bahn und begaben sich zu der Jugendlichen. Diese hatte zwischenzeitlich ihren Weg fortgesetzt und konnte in der Höllenbergstraße aufgegriffen werden. Da sie weiterlaufen wollte und darüber hinaus nach den Beamten trat, wurde sie vorübergehend festgenommen. Die Jugendliche und die Beamten blieben bei dem Einsatz unverletzt. Die 17-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung in eine Klinik verbracht.
3. Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht, Rüdesheim, Geisenheimer Straße, Parkplatz Einkaufsmarkt, 13.07.2016, 16:30 Uhr - 16:55 Uhr
(He)Bei einer Verkehrsunfallflucht in Rüdesheim entstand am Mittwochabend ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Eine Hyundai-Fahrerin hatte ihren schwarzen PKW gegen 16:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Geisenheimer Straße abgestellt. Als sie um kurz vor fünf zurückkam, stellte sie Beschädigungen am hinteren, rechten Kotflügel fest. Augenscheinlich hatte ein weißes Fahrzeug den PKW beschädigt, und dessen Fahrer oder Fahrerin entfernte sich ohne weiteres Tun von der Unfallstelle. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation Rüdesheim unter der Rufnummer (06722) 9112-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de