Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 17.07.2016, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Armbanduhr und Geldbörse geraubt
Zeit: 16.07.2016 gegen 04:00 Uhr
Ort: Dresden, Wiener Straße
Zwei unbekannte Männer, bei denen es sich um Nordafrikaner gehandelt haben soll, stießen den 30-Jährigen zu Boden. Anschließend beraubten sie ihm seiner Armbanduhr und seiner Geldbörse. Das Opfer wurde bei der Tat leicht verletzt.
Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser
Zeit: 14.07.2016, 18:00 Uhr bis 15.07.2016, 13:45 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
Am Freitagnachmittag wurden in Dresden-Klotzsche Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser gemeldet. Auf der Karl-Gjellerup-Straße waren die Täter zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr, nach Aufhebeln der Terrassentür, eingedrungen und hatten Schmuck im Wert von etwa 2.000 Euro gestohlen. In das Haus auf dem Dörnichtweg stiegen die Einbrecher durch ein aufgebrochenes Fenster ein. Was diese hier stahlen ist noch unklar, da sich die Hausbewohner im Urlaub befinden.
Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser
Zeit: 14.07.2016, 18:00 Uhr bis 16.07.2016, 23:00 Uhr
Ort: Dresden-Naußlitz und Dresden-Löbtau
Im Laufe des Samstages wurden zwei weitere Einbrüche in Einfamilienhäuser im Bereich Dresden-West bekannt. In beiden Fällen waren die Täter nach Aufbrechen der jeweiligen Terrassentüren in die Häuser eingedrungen und hatten diese durchsucht. Was die Täter auf der Wiesbadener Straße stahlen ist unbekannt, dessen Bewohner befinden sich noch im Urlaub. Etwa 800 Euro Bargeld fehlen aus dem Einfamilienhaus auf der Lübecker Straße.
Zigaretten aus Asia-Markt gestohlen
Zeit: 15.07.2016, 20:00 Uhr bis 16.07.2016, 08:30 Uhr
Ort: Dresden, Weißeritzstraße
In der Nacht von Freitag zu Samstag brachen Unbekannte die Tür zum Lebensmittelmarkt auf und entwendeten aus dem Geschäft 90 Euro Wechselgeld sowie Zigaretten im Wert von etwa 1.000 Euro.
VW Golf gestohlen
Zeit: 16.07.2016, 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Dresden, Luboldtstraße
Einen schwarzen VW Golf IV mit Dresdner Kennzeichen stahlen Unbekannte in den Vormittagsstunden des Samstages von der Luboldstraße. Der Wert des 14 Jahre alten Fahrzeuges beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Renault überschlagen – zwei Personen verletzt
Zeit: 16.07.2016 gegen 03:30 Uhr
Ort: Bundesautobahn 4, Eisenach Richtung Dresden, Kilometer 14,5
Der 57-jährige Fahrer eines Renault Kangoo befuhr mit seinem Fahrzeug die Autobahn in Richtung Dresden. Kurz vor dem Dreieck Dresden West kam er mit diesem nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der Renault und blieb auf dem Dach liegen. Beim Unfall wurden der Fahrer und ein 28 Jahre alter Insasse verletzt. Beide mussten in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.
Landkreis Meißen
Scheune ausgebrannt
Zeit: 15.07.2016 gegen 12:00 Uhr
Ort: Ebersbach, Erlenweg
Freitagmittag geriet eine Scheune der Agrargenossenschaft Ebersbach in Brand. Diese wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens liegen noch nicht vor. Ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei zu Folge entstanden beim Fräsen von Stroh mit einem Futtermischwagen Funken, welche den Brand auslösten.
Pkw Diebstahl in drei Fällen gescheitert
Zeit: 14.07.2016, 17:00 Uhr bis 15.07.2016, 08:30 Uhr
Ort: Meißen
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag versuchten Unbekannte in Meißen drei Pkw zu stehlen, was nicht gelang. Auf der Großenhainer Straße wurden ein VW Golf und ein VW Passat angegriffen. Ein weiterer VW Passat, in den ebenfalls gewaltsam eingedrungen und am Zündschloss manipuliert wurde, stand auf der Leipziger Straße.
Lebensmittel aus Kühlzelle gestohlen
Zeit: 15.07.2016, 20:30 Uhr bis 16.07.2016, 07:00 Uhr
Ort: Moritzburg OT Boxdorf
Unbekannte gelangten nach Aufbrechen des Vorhängeschlosses in die Kühlzelle eines Einkaufsmarktes auf der Waldteichstraße. Aus dieser stahlen sie Obst, Gemüse und Milchprodukte im Wert von etwa 80 Euro.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pkw Diebstahl gescheitert
Zeit: 15.07.2016, 18:00 Uhr bis 16.07.2016, 08:00 Uhr
Ort: Pirna
Auf der Remscheider Straße versuchten Unbekannte einen Skoda Fabia zu entwenden, was nicht gelang. Schließlich stahlen sie ein mobiles Navigationsgerät im Wert von 299 Euro aus dem Fahrzeug.
Medieninformation [Download *.pdf, 56.48 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]