Polizeireport - Die Tagesthemen (16.07.2016)
---Stadtbereich Augsburg---
01: Sachbeschädigung
02: Verbrannte Pizza/Rauchmelder Lebensretter
---Landkreis Augsburg ---
03: Gefährdung des Straßenverkehrs
Stadtbereich Augsburg
01: Sachbeschädigung
Innenstadt
Am 16.07.2016, gegen 00.30 Uhr beobachtete ein bisher unbekannter Zeuge wie ein junger Mann eine Bierflasche gegen die Eingangstüre einer Apotheke in der Halderstraße schleuderte. Die Scheibe wurde dadurch massiv beschädigt und musste von der Berufsfeuerwehr gesichert werden.
Der unbekannte Zeuge rief jedoch nicht bei der Polizei an, sondern gab seine Beobachtungen an einen anderen Passanten weiter. Dieser wiederum verständigte die Polizei. Aufgrund dieser Informationen konnte im Bereich des Königsplatzes ein Tatverdächtiger festgenommen werden.
Der Schaden wird im mittleren vierstelligen Bereich anzusiedeln sein.
Für die weiteren Ermittlungen wäre es nun wichtig, wenn sich der unbekannte Zeuge bei der Polizei melden würde.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Augsburg-Mitte, Tel. 0821/323-2110.
02: Verbrannte Pizza/Rauchmelder Lebensretter
Innenstadt
Am Freitag gegen 23.00 Uhr verständigte ein Anwohner der Calmberstraße den Polizeinotruf, dass er aus der darüber liegenden Wohnung seit 20 Minuten den Alarmton eines Rauchmelders vernimmt. Auf Klingeln hat niemand reagiert und Rauchgeruch hat er auch wahrgenommen.
Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatte die 40jährige Wohnungsinhaberin doch noch auf das heftige Klopfen reagiert und die Türe geöffnet. Die Wohnung war bereits stark verqualmt.
Die Ursache war auch schnell gefunden: Die Frau hatte sich eine Pizza in den Ofen geschoben und war danach auf der Couch eingeschlafen.
Ein Brandschaden ist nicht entstanden. Die Feuerwehr musste nur noch die Wohnung lüften.
Die Frau wurde vorsorglich in das ZK Augsburg mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation eingeliefert.
Landkreis Augsburg
03: Gefährdung des Straßenverkehrs
B17 südlicher Landkreis
Am Freitag, den 15.07.2016, gegen 19.15 Uhr kam es auf der B 17 im Bereich von Königsbrunn-Nord in Fahrtrichtung Augsburg zu einem Verkehrsunfall.
Bereits vor dem Unfall kam es zwischen dem Kreisverkehr in Landsberg und der Unfallstelle bei Königsbrunn zu Nötigungen und Überholverstößen von Seiten eines unbekannten Autolenkers gegenüber einer Unfallbeteiligten. So habe der Fahrer eines Audi A1 oder A2 die Fahrerin eines VW T4 mehrfach ausgebremst und falsch überholt.
Auf Höhe Königsbrunn überholte der Pkw Audi erneut den VW T4, scherte knapp vor diesem wieder ein und bremste abrupt ab. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der VW nach links aus und touchierte dabei einen Klein-Lkw Opel. Der VW prallte anschließend gegen die Mittelschutzplanke und schleuderte quer über alle Fahrspuren.
Der Audi soll angeblich kurz angehalten haben, flüchtete jedoch kurz darauf von der Unfallstelle. Am Audi sollen Augsburger Kennzeichen angebracht gewesen sein.
Ein Insasse des Lkw Opel wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.500 Euro.
Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei in Gersthofen, Tel. 0821/ 323-1910 in Verbindung zu setzen.