Pressemeldungen für die den Bereich Kempten, Memmingen und Krumbach
Ergänzende Meldungen vom 18. Juli 2016:
Meldungen der KPI Kempten
Einbrüche
BAD HINDELANG. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 16.07.16, 17.00 Uhr bis zum 18.07.16, 05.45 Uhr, in der Sonthofener Str. 13 über ein Kellerfenster in einen Supermarkt ein. Dort wurde im Büro ein Tresor aufgeflext und die Einnahmen mehrerer Tage entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 4500 Euro.
PFRONTEN. Ebenfalls Unbekannte brachen mittels Fenster bohren am 18.07.16, zwischen 00.20 und 07.00 Uhr, über ein ebenerdiges Fenster in das Büro eines Hotels in der Kienbergstraße ein und durchsuchten dieses nach Bargeld. Entwendet wurden ein Sparschwein, eine Geldkassette und ein größerer Standtresor mit einem Bargeldbetrag von mehreren tausend Euro, der sich aus der Trinkgeld-/Wechselgeld- und Hotelkasse zusammensetzte. Aufgrund des Gewichtes des komplett entwendeten Tresors war ein Fahrzeug zum Abtransport nötig. Der Sachschaden beträgt hier ca. 750 Euro.
PFRONTEN. Im Gipsmühlenweg brachen Unbekannte in der Zeit vom 17.07.16, 23.30h, und dem 18.07.16, 07.00 Uhr, ebenfalls durch Fensterbohren in Büro- und Geschäftsräume ein und entwendeten aus einer Geldbörse ca. 100 Euro. Der Sachschaden betrug ca. 200 Euro.
KEMPTEN. Unbekannte brachen zwischen dem 15. Und dem 18.07.16 über ein Fenster in eine Müllentsorgungsfirma in der Zeppelinstraße ein und durchsuchten die Büro- und Geschäftsräume nach Bargeld. Hierzu wurden mehrere verschlossene Innentüren, zwei Getränke- und ein Zigarettenautomat, sowie mehrere Spinde von Mitarbeitern aufgehebelt. Außerdem wurde der Bürocontainer an der Lkw-Waage aufgehebelt. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro und hält sich mit Entwendungsschaden in etwa die Waage.
Die Kripo Kempten bittet um Zeugenhinweise unter Tel.-Nr. 0831/9909-0.
(KPI Kempten)
Eine Meldung der KPI Memmingen
Versuchter Raub auf Taxifahrerin
DEISENHAUSEN/LKR. GÜNZBURG. Opfer eines versuchten Raubes wurde eine 38-jährige Taxifahrerin in der Nacht des vergangenen Sonntag, 17.07.16.
Nachdem sich zwei junge Männer ein Taxi nach Ichenhausen bestellt hatten und sich von der Fahrerin zunächst nach Unterwiesenbach bringen ließen, stieg dort einer der beiden Männer wieder aus. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Deisenhausen. Auf dem dortigen Dorfplatz angekommen, sollte der noch im Fahrzeug befindliche Mann gegen 03.45 Uhr bezahlen. Stattdessen bedrohte dieser die Taxifahrerin mit einem Messer und verlangte die Herausgabe des Geldbeutels. Dieser Aufforderung kam sie nicht nach und fragte, warum er den Geldbeutel haben wolle. Unverhofft und ohne Beute flüchtete der Täter daraufhin aus dem Taxi. Durch entsprechende sofortige polizeiliche Ermittlungen konnte der Tatverdächtige, ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Günzburg, zeitnah ermittelt werden. Die weitere Sachbearbeitung wurde durch die Kriminalpolizei Memmingen übernommen.
(KPI Memmingen)
Eine Meldung der PI Krumbach
Kellerbrand endet glimpflich
URSBERG/LKR. GÜNZBURG. Ein am gestrigen Sonntagmorgen gemeldeter Kellerbrand im Ortsteil Oberrohr endete glimpflich. Die drei Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Ursächlich für die Rauchentwicklung war ein technischer Defekt an einem Steuerungselement der Ölheizung. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten einen offenen Brandausbruch verhindern, so dass nach ersten Schätzungen lediglich ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand.
(PP Schwaben Süd/West)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.