POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 19.07.2016

19.07.2016 – 13:24

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Wer beschädigte den geparkten Seat? - Offenbach

(aa) Mit einer verschrammten vorderen Stoßstange fand ein 27-jähriger Seat-Besitzer am Sonntag, gegen 16 Uhr, seinen in der Landgrafenstraße geparkten Wagen vor. Der Offenbacher hatte den weißen Leon am Vorabend, gegen 20 Uhr, in Höhe der Hausnummer 5 am rechten Straßenrand abgestellt. Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken den Seat. Der Verursacher scherte sich aber nicht um den Schaden von gut 500 Euro und machte sich davon. Zeugen melden sich bitte beim 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 069 8098-5100.

2. Wo ist der schwarze Twingo? - Offenbach

(mü) Am Sonntag wurde auf der Sudetenstraße in Höhe der 50er-Hausnummern ein Renault gestohlen. Unbekannte entwendeten den 2007 gebauten und mit Offenbacher Kennzeichen versehenen Wagen im Wert von etwa 5.000 Euro in der Zeit zwischen 3 und 18 Uhr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des Autos geben können, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden.

3. Nach Unfall davongefahren - Offenbach

(mü) Nach dem Verursacher eines Verkehrsunfalls mit einem Schaden von circa 1.000 Euro sucht die Polizei in Offenbach. Der Unbekannte kollidierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken in der Backstraße Ecke Schumannstraße mit einem am Straßenrand geparkten silbernen Peugeot einer 41-jährigen Offenbacherin und beschädigte ihn im Frontbereich. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der Unbekannte in der Zeit zwischen Samstag, 19.30 Uhr und Sonntag 11 Uhr, seinen Weg fort. Die Beamten des 2. Reviers nehmen Hinweise zum Flüchtigen unter der Telefonnummer 069 8098-5200 entgegen.

4. Einbrecher kommen über den Balkon - Mühlheim

(mü) Am frühen Dienstagmorgen scheiterten Einbrecher in der Straße zum Markwald an der Anwesenheit der Hausbewohner. Gegen 2 Uhr wachte ein Bewohner durch Geräusche in seinem Schlafzimmer auf und musste feststellen, dass sich ein fremder Mann mit ihm im Schlafgemach des Doppelhauses befand. Der Unbekannte ergriff sogleich die Flucht aus dem ersten Obergeschoss und sprang ohne Beute vom Balkon. Während der Dieb Fersengeld gab, konnten die Zeugen noch feststellen, dass der Ertappte nicht alleine war sondern auf der Flucht noch zwei weitere Personen in seinem Gefolge hatte. Eine Beschreibung der Täter konnten die Geschädigten nicht geben. Zeugen, die Hinweise auf die Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Kripo in Offenbach zu melden.

5. Warum der Angriff? - Beifahrerin bitte melden! - Rodgau/Jügesheim

(aa) Noch unklar sind die Hintergründe eines Angriffs auf einen Fußgänger, der sich am Montagmittag in der Eisenbahnstraße ereignet hat und bei dem ein 52-Jähriger eine Gesichtsprellung erlitt. Eine Frau, die in einem älteren silbernen Mercedes als Beifahrerin saß, hat das Geschehen offenbar beobachtet und könnte eine wichtige Zeugin sein. Gegen 13.15 Uhr war das Opfer in Höhe der Hausnummer 1-3 in Richtung Fußgängerampel gegangen. Plötzlich hörte er ein Geräusch wie ein Zischen und drehte sich um. Da bekam er auch schon die Faust eines etwa 35 Jahre alten und über 1,90 Meter großen Mannes auf sein Auge. Der Seligenstädter stürzte zu Boden, wobei ihm Handy und Schlüssel herunterfielen. Der Täter nahm kurz eine Boxerkampfstellung ein, beschimpfte ihn und ging dann normalen Schrittes weg. Ein zweiter Unbekannter, der in einiger Entfernung offensichtlich gewartet hatte, schloss sich ihm an. Der Schläger sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent, war durchtrainiert und muskulös und hatte kurze gräuliche Haare. Er war mit einer schwarzen Jacke sowie einer dunklen Hose bekleidet. Der Begleiter war deutlich kleiner und untersetzt. Er soll dicke Waden, darauf eine Tätowierung und X-Beine haben. Er war mit einem schwarzen T-Shirt mit weißen Ärmeln bekleidet. Die Polizei bittet die Autoinsassin sowie weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 06104 6908-0 bei der Polizei Heusenstamm zu melden.

6. Beim Abbiegen mit Fahrradfahrer zusammengestoßen - Dreieich/Dreieichenhain

(aa) Ein Mountainbike-Fahrer wurde am Montagmorgen bei einem Unfall an der Einmündung "An der Trift"/Daimlerstraße leicht verletzt. Kurz vor 9.30 Uhr war ein Ford-Lenker unterwegs in Richtung Fasanenweg. Beim Linksabbiegen in die Daimlerstraße übersah der 85-Jährige offensichtlich den auf dem dortigen Radweg entgegenkommenden Fahrradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der 36-jährige Radler erlitt Prellungen und wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Beteiligten wohnen beide in Langen. An dem Escort entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.

Bereich Main-Kinzig

1. Blauer Opel angefahren und abgehauen - Nidderau

(mü) Bereits am Donnerstag kam es zu einem Unfall auf dem Parkplatz der Willi-Salzmann-Halle, bei dem sich der Unfallverursacher einfach aus dem Staub machte. Als eine 21-jährige Nidderauerin ihren fahrbaren Untersatz gegen 12 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz an der Heldenberger Straße parkte, war er unbeschädigt. Als sie gegen 17 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ein unbekanntes Fahrzeug anscheinend ihren Opel Astra gestreift hatte. Der Außenspiegel war beschädigt und die rechte Fahrzeugseite verkratzt. Der Verursacher des Unfalls war zu diesem Zeitpunkt bereits über alle Berge. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher des Schadens in Höhe von etwa 2.000 Euro geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-611 mit der Polizei in Hanau in Verbindung zu setzen.

2. Zeugen gesucht - Freigericht

(mü) Die Polizei in Gelnhausen sucht nach Zeugen, die einen Verkehrsunfall auf der Straße Oberer Weinberg in der Zeit zwischen Donnerstag, 20.30 Uhr und Freitag, 7.45 Uhr, beobachtet haben. Ein unbekannter Autofahrer fuhr gegen den geparkten weißen Seat einer 25-Jährigen aus Lollar und verursachte einen Schaden am Wagen, der nach ersten Schätzungen um die 1.500 Euro liegen dürfte. Danach fuhr der Unbekannte einfach weiter. Hinweise nimmt die Polizei in Gelnhausen unter der Telefonnummer 06051 827-0 entgegen.

3. Radfahrer verletzt - Erlensee

(mü) Einen schmerzhaften Ausgang nahm am Montag ein Zusammenstoß zwischen dem grauen Opel einer 58-Jährigen aus Erlensee und einem 55-jährigen Radfahrer aus Sulzbach. Der Radler war gegen 12.30 Uhr mit seinem Drahtesel im Kreisel an der Leipziger Straße/Brückenstraße unterwegs, als er von hinten durch den Wagen erfasst wurde und stürzte. Der Velofahrer wurde durch den Unfall verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. An den Fahrzeugen der Unfallbeteiligten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 150 Euro.

Offenbach, 19.07.2016, Pressestelle, Andrea Ackermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) -1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de