Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Wildunfall mit Radfahrer

AICHEN-BERNBACH. Gestern gegen 20.30 Uhr war ein 51-jähriger Radfahrer mit seinem Mountainbike auf einem geteerten Feldweg unterwegs. Kurz vor Bernbach sprang plötzlich ein Reh aus einem Maisfeld auf den Weg. Der Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, prallte mit dem Reh zusammen und stürzte. Hierbei zog er sich Prellungen und Schürfwunden zu, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Am Rad entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Das Reh sprang nach dem Zusammenstoß anscheinend unverletzt davon.
(PI Krumbach)


Versuchter Betrug

BUBESHEIM. Gestern Nachmittag wurde eine 32-jährige Dame, die mit ihrem Pkw zwischen Bubesheim und Schneckenhofen unterwegs war, von einem am Straßenrand stehenden Pkw-Fahrer angehalten. Dieser fragte, ob sie ihm Geld für Benzin geben könne, da er kein Benzin mehr habe. Die Dame reagierte sehr umsichtig und verständigte die Polizei. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass der Tank im Pkw des Mannes, bei dem es sich um einen 25-Jährigen Osteuropäer handelte, noch gut gefüllt war. Er täuschte eine angebliche Notlage vor, um so an Bargeld zu kommen. Es handelt sich hierbei um eine bekannte Betrugsmasche von Tatverdächtigen aus dem osteuropäischen Raum, insbesondere aus Rumänien.
(PI Günzburg)


Fahrraddiebstahl

ICHENHAUSEN. In dem Zeitraum vom 14.07.2016, 11.00 Uhr bis 16.07.2016, 10.00 Uhr wurde ein in der Bürgermeister-Thaler-Straße abgestelltes rot-silberfarbenes Fahrrad der Marke Staiger, Typ Melbourne, im Wert von ca. 200 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Körperverletzung

ICHENHAUSEN. Eine 23-Jährige zeigte am gestrigen Montag bei der Polizeiinspektion Günzburg an, dass ihr am vergangenen Samstag in dem Zeit zwischen 00.30 Uhr und 01.00 Uhr in einer Diskothek durch einen Unbekannten vermutlich sogenannte KO-Tropfen verabreicht worden seien. Die Polizei Günzburg ermittelt, Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum von 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Legoland ein dort geparkter grauer VW Caddy angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem VW entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.

KÖTZ. Gestern, kurz nach 13.00 Uhr, prallte ein Pkw in Kleinkötz in der Straße „Waldeck“ gegen einen Gartenzaun. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der an dem Holzzaun entstandene Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)