POL-VER: ++ Polizeibeamter bei Widerstand verletzt++ Hunde im Auto gelassen – Polizei schlägt Scheibe ein und befreit Hunde ++ Auto nach Auffahrunfall abgeschleppt ++

22.07.2016 – 11:17

Landkreis Verden (ots) -

Polizeibeamter bei Widerstand verletzt Verden. Am späten Donnerstagabend riefen Passanten die Polizei, weil  sie von einem 30-jährigen Mann in einem Lebensmittelmarkt am  Blumenwisch angepöbelt und beleidigt worden sind. Die eingesetzten  Beamten konnten den Mann in der Nähe feststellen und sprachen  aufgrund seines aggressiven Verhaltens einen Platzverweis aus. Die  Beamten kündigten für den Fall eines Verstoßes eine Ingewahrsamnahme  an. Etwa eine Stunde später wollte der Mann ein Restaurant in der  Großen Straße nicht verlassen, weshalb das Personal die Polizei rief. Die Beamten stellten erneut den alkoholisierten 30-jährigen Mann fest und nahmen ihn in Gewahrsam. Bei der Ingewahrsamnahme schlug, trat  und spuckte der Mann nach den eingesetzten Beamten. Ein  Polizeibeamter wurde durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt. Gegen den 30-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands  gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.   Hunde im Auto gelassen - Polizei schlägt Scheibe ein und befreit  Hunde Otterberg. Am Donnerstag in der Mittagszeit fielen einer aufmerksamen 45-jährigen Passantin zwei Hunde in einem Auto auf dem Parkplatz  eines Shopping-Centers in Posthausen auf. Die Außentemperatur betrug  mehr als 30 Grad und das Auto war der prallen Sonne ausgesetzt. Sie  ließ zunächst das Kennzeichen des Autos im Kaufhaus ausrufen und  alarmierte schließlich die Polizei, als niemand beim Auto erschien.  Als die Polizeibeamten eintrafen, verschlechterte sich der  Gesundheitszustand der Hunde, sodass ein Polizeibeamter die  Heckscheibe des Autos einschlug und sie befreite. Die beiden Terrier  wurden durch eine zufällig vorbeikommende Tierheilpraktikerin  erstversorgt. Gegen den Tierhalter wird nun wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. Für die Kosten der Scheibenreparatur muss der Halter ebenfalls aufkommen.  Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf die  Gefahren für Tiere hin, die sich bei den hohen Temperaturen im Auto  befinden. Personen, die Tiere bei solchen Temperaturen in einem Auto  feststellen, können sich jederzeit bei der Polizei melden.   Auto nach Auffahrunfall abgeschleppt Dörverden. Am Donnerstag gegen 16 Uhr befuhr ein 19-jähriger  VW-Fahrer die Nienburger Straße von Dörverden in Richtung Verden. In  Stedebergen übersah er einen verkehrsbedingt abbremsenden BMW eines  40-Jährigen und fuhr auf diesen auf. Es entstand ein Sachschaden von  etwa 5000 Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste  abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.   

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Simon Grommisch
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de