Von Autofahrer übersehen – lebensgefährlich verletzt
GÜNZBURG. Lebensgefährliche Verletzungen zog sich gestern ein 16-jähriger Fußgänger zu, weil er von einem Autofahrer übersehen wurde. Der Jugendliche war auch durch sein Smartphone abgelenkt.
Gegen 17 Uhr war der Fußgänger auf dem Fußweg entlang der Schlachthausstraße unterwegs. Zeitgleich beabsichtigte ein 21-jähriger vom Parkplatz unterhalb des Kuhturms nach rechts in die Schlachthausstraße einzufahren. Dabei musste er sich aufgrund des von links kommenden und bevorrechtigten Verkehrs langsam voran tasten und bemerkte den Fußgänger offenbar nicht.
Der aus Sicht des Autofahrers von rechts herannahende Jugendliche war nach jetzigem Kenntnisstand der Polizei durch den Blick auf sein Smartphone derart abgelenkt, dass er den anfahrenden Pkw nicht bemerkte.
Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem querenden Fußgänger, der daraufhin so unglücklich stürzte, dass er sich lebensgefährliche Verletzungen zuzog und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme durch die Günzburger Autobahnpolizei wurde festgestellt, dass der junge Mann zum Unfallzeitpunkt mit seinem Smartphone Musik hörte.
Wer den Unfall beobachtete hat – und noch nicht von der Polizei befragt wurde – wird gebeten, sich unter der Rufnummer (08221) 919-0 mit der Günzburger Autobahnpolizei in Verbindung zu setzen.
(APS Günzburg, 9 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.