Essen (ots) - Zeugen informierten die Bundespolizei, dass an einer Baustelle an der Bahnstrecke Köln - Minden, im Bereich der Straße Großwesterkamp in Essen, vornehmlich Jugendliche und Kinder ihren Weg durch die Gleisanlagen abkürzen. Hierzu würden sie den dort aufgestellten Bauzaun anheben, um so durch die Absperrung zu gelangen. Die Zeugen konnten mehrere Gleisüberschreitungen am 28. Juli beobachten.
Einsatzkräfte sicherten den Bauzaun im Bereich der Baustelle (Strecke Essen-Altenessen - Essen-Zollverein Nord). Personen, welche ihren Weg durch die Gleise abkürzten, konnten sie jedoch nicht feststellen.
Trotzdem möchte die Bundespolizei auf die Lebensgefahr hinweisen, in die man sich begibt, wenn man sich in und an den Gleisanlagen aufhält. Gerade bei dieser Strecke handelt es sich um eine vielbefahrene Zugstrecke auf der, neben der S 2 und dem RE 3, auch Güterzüge und Fernverkehrszüge (IC/ ICE) verkehren.
Dabei nähern sich die Züge fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden!
- Aufgrund der schnellfahrenden Züge ist der Gleisbereich zu meiden! (Der Bremsweg eines Zuges bei 1400 Km/h beträgt bis zu 1.000 m!) - Sensibilisieren Sie ihre Kinder über die Gefahren des Bahnverkehrs.
Informationen zu diesem Thema finden Sie auch unter www.bundespolizei.de und www.bahn.de
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.