POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal

29.07.2016 – 08:46

Offenburg (ots) - Rheinau, Memprechtshofen - Fuchs erfasst

Ein 24 Jahre alter VW Polo-Fahrer war am Donnerstagabend auf der K 5372 von Gamshurst in Richtung Memprechtshofen unterwegs. Kurz vor Erreichen der Ortschaft erfasste er mit seinem Fahrzeug einen über die Straße laufenden Fuchs. Das Tier starb bei der Kollision, dem Volkswagen wurde die vordere Stoßstange abgerissen. Die Höhe des Sachschadens beträgt rund 1.000 Euro.

Kehl, Marlen - Ameisen bekämpft: Feuerwehreinsatz

Weil er zu viele Ameisen in seinem Garten hatte, beschloss am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr ein Bewohner des Botanik-Wohngebietes diese zu bekämpfen. Hierzu wählte er eine brennbare Flüssigkeit und bereitete einer Ameisenstraße damit ein Ende. Allerdings auch seiner Thuja-Hecke, die unmittelbar darauf in Flammen stand. Die Feuerwehr Goldscheuer war rasch zugegen und löschte rund zehn Meter des Bewuchses ab, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte.

Achern - Alkoholisiert am Lenkrad

Bei der Verkehrskontrolle eines 66-jährigen Ford-Fahrers am Donnerstag um 23.15 Uhr in der Allerheiligenstraße stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert hinter seinem Lenkrad saß. Ein Alkoholtest ergab einen Wert noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Er musste das Auto stehen lassen, eine Anzeige folgt.

Oberkirch - Geldbörse gestohlen, Polizei sucht Zeugen

Aus dem Führerhaus eines im Nordring stehenden Autokrans entwendete am Donnerstag um 18.30 Uhr ein unbekannter Dieb die Geldbörse des 60 Jahre alten Kranführers. Der sah und verfolgte noch den Langfinger, verlor ihn jedoch aus den Augen. Die Geldbörse wurde kurz nach der Tat am Kirchplatz wieder aufgefunden, das Bargeld fehlte. Der Dieb war etwa Anfang 20 Jahre alt und 180 Zentimeter groß. Er trug ein weißes Achsel-Shirt, schwarze Hosen und wurde als südländisch beschrieben. Zeugenhinweise nehmen die Beamten des Polizeipostens Oberkirch unter Tel.: 07802-70260 entgegen.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/