POL-GS: Pressemitteilung für den Bereich Goslar sowie der Gemeinde Liebenburg für den Zeitraum vom 29.07.2016, 12.00 Uhr bis 30.07.2016, 10.00 Uhr

30.07.2016 – 09:27

Goslar (ots) - Am Freitag, den 29.07.2016, um 12.00 Uhr, gerieten eine 52-jährige Frau sowie ein 54-jähriger Mann im goslarer Stadtteil Jürgenohl in verbale Streitigkeiten. Im Laufe dieser Auseinandersetzung holte die Frau plötzlich ein Messer und richtete es auf den Mann, um ihrer Meinung Nachdruck zu verleihen. Die Auseinandersetzung wurde durch eine Streifenwagenbesatzung geschlichtet, gegen die Frau wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Am Samstag, den 30.07.2016, um 00.25 Uhr, weigerte sich ein 33-jähriger Goslarer die Räumlichkeiten einer Spielothek im goslarer Stadtteil Baßgeige zu verlassen. Dem weiblichen Servicepersonal, welches ihn aufforderte die Räumlichkeiten zu verlassen, drohte er Schläge an, anschließend verließ der Mann doch das Gebäude. Der Mann konnte wenig später durch eine Streifenwagenbesatzung aufgegriffen werden, dabei stellte sich heraus, dass der Mann an einer psychischen Erkrankung leidet und ärztliche Hilfe benötigte.

Am Freitag, den 29.07.2016, im Zeitraum von 06.45 Uhr bis 13.30 Uhr, entwendeten bislang u.T. ein gesichertes Mountainbike vom Gelände des neuen Kaufland-Marktes in Goslar. Das Mountainbike der Marke Focus - Black Forest 4.0 - hat einen Wert von 500 Euro und war im Bereich des alten Bahnhofgeländes abgestellt. Hinweise zu dieser Straftat nimmt die Polizei unter der Nummer 05321/ 339-0 entgegen.

Am Freitag, den 29.07.2016, um 15.10 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 6, in Höhe der Ampelanlage Kunigunde - Gemarkung Liebenburg - ein Verkehrsunfall. Ein 64-jähriger Mercedesfahrer aus dem LK Wolfenbüttel übersah einem vor ihm verkehrsbedingt haltenden 56-jährigen Polofahrer aus Goslar. Der Mercedesfahrer fuhr ungebremst in das Heck des Polos. Der Mercedesfahrer verletzte sich dabei und wurde durch eine RTW-Besatzung versorgt. An beiden PKW's entstand erheblicher Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst

Telefon: 05321-339-0