Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 30. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 30. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Räder weg

LINDAU. Ein vor dem Bahnhofsgebäude abgestelltes Rad der Marke Scott wurde trotz einer Sicherung mit Spiralkabelschloss entwendet. Tatzeit am Morgen des 28.07.2016. In der Nacht zuvor wurde aus einem Carport in der Münchhofstraße ein schwarz / graues MTB der Marke Focus entwendet. Dies hat 29-Zoll-Räder, 30 Gänge, ohne Schutzbleche und voll gefedert (PI Lindau).

Spiegel kaputt

LINDAU. Zwischen dem 27.07. 20:00 Uhr und 28.07. 14:30 Uhr wurde der linke Außenspiegel eines in der Lärchengasse abgestellten Nissan Micra nach hinten gebogen, so dass das Spiegelglas zerbrach (PI Lindau).

Übersehen

LINDAU. Fast 4000,-- € Sachschaden entstand, als eine Pkw-Fahrerin in der Friedrichshafener Straße in die dortige Tankstelle nach links abbiegen wollte. Verkehrsbedingt hielt sie an, was die hinter ihr fahrende jedoch übersah und auffuhr (PI Lindau).

Unfallflucht

LINDAU. In den letzten Tagen fuhr ein unbekannter Pkw Fahrer in der Rickenbacher Straße gegen einen Deckel eines Wasserbehälters. Dadurch entstand der Stadt Lindau ein Schaden von ca. 1000,- €. Er meldete sich bisher nicht. Wer hat etwas gesehen?

Brauer verbrüht sich

HEIMENKIRCH. Am Freitagvormittag war ein 26-jähriger Bierbrauer in einem Braubetrieb mit Reinigungsarbeiten an einem Desinfektionsbottich befasst. Aufgrund mangelnder Arretierung des Behälters schwappte ca. 70 Grad heißes Wasser mit Lauge versetzt aus dem Bottich und verbrühte den Mann im Rückenbereich. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Unfallkrankenhaus geflogen. (PI Lindenberg)


Mutmaßliche Wilderer flüchten

HERGATZ. Am Freitagabend befand sich ein Jäger in seinem Revier westlich des Weilers Adelgunz. Von seinem Hochsitz aus konnte er beobachten, wie ein grüner Geländewagen, älteren Baujahrs, vermutlich der Marke Isuzu, besetzt mit drei jungen Männern und ohne Kennzeichen einen Waldweg befuhr. Als der Jäger das Fahrzeug schließlich aufhalten wollte flüchteten die drei mit ihrem Pkw Richtung Obernützenbrugg/B12.
Aufgrund der Vorgehensweise der Personen ist der dringende Verdacht gegeben, dass es sich bei ihnen um Wilderer handelt. Über eine Serie von Jagdwilderei im Bereich Wangen wurde bereits in der regionalen Presse berichtet. Es liegt eventuell ein Zusammenhang mit diesen Taten vor. Entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010 entgegen. (PI Lindenberg)

Bus an Haltestelle beworfen

NIEDERSTAUFEN. Am Freitagabend gegen 23:00 Uhr wurde ein Linienbus der „Ländle-Linie“ in Niederstaufen an der Bushaltestelle mit einem noch unbekannten Gegenstand beworfen. Durch den Aufprall des Gegenstandes ging eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch. Nach den ersten Ermittlungen ging der Wurf von drei betrunkenen Jugendlichen aus. Zeugen, die in dieser Sache entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg)