POL-MK: Von Allem etwas

01.08.2016 – 11:26

Iserlohn (ots) - Unverbesserlichen eingesperrt Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes (31.07.2016, gegen 03:25 Uhr, in der Schützenstraße) störte der ein junger Mann die Maßnahmen der Polizeibeamten. Als er von diesen aufgefordert wurde, sich einige Meter vom Einsatzort zu entfernen, wurde der Sümmeraner den Polizeibeamten gegenüber umgehend äußerst aggressiv und begann, nach den Beamten zu schlagen. Der 29 jährige wurde durch die eingesetzten Beamten in Gewahrsam genommen und dem Polizeigewahrsam der PW Iserlohn zugeführt. Er stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Fazit der Aktion: Anzeige wegen Widerstand und Körperverletzung Einbruch in Wohnhaus

Am Sonntag, 31.07.2016, gegen 00:15 Uhr, stellten die Bewohner eines Wohnhauses am Caller weg einen Einbruch fest. Sie hatten gegen 20:00 Uhr ihr Haus verlassen und wie ihrer Rückkehr den Einbruch festgestellt. Der/die Täter waren durch die Kellertür eingebrochen, hatten die Räumlichkeiten durchwühlt und das vorgefundene Bargeld entwendet. Es entstand Sachschaden an der Kellertür.

Am 29.07.2016, gegen 03:00 Uhr, versuchte ein unbekannter Einbrecher, die Hauseingangstür eines Wohnhauses am Schödderweg aufzuhebeln. Dieser Versuch schlug auf Grund der vorhandenen Sicherheitseinrichtungen fehl. Es entstand Sachschaden.

Seniorin abgelenkt Die 72 -jährige Iserlohner Geschädigte wurde im Supermarkt am Theodor-Heuss-Ring am Samstag, 30.07.2016, gegen 10:10 Uhr, von einer weiblichen Person abgelenkt während ihr die andere weibliche Person die Geldbörse samt Inhalt entwendete. Personenbeschreibung: 1 Person: ca. 35 Jahre alt, 155 cm, blonde halblange gelockte Haare, hellblaues Sommerkleid, schlank 2. Person weiblich, ca. 160 cm

Jeep geklaut Am Samstag, 30.07.2016, gegen 03:40 Uhr, klauten bislang unbekannte Täter einen schwarzen Jeep, MK-MM 756, aus einer Garage am Paul- Gerhard- Weg, und flüchteten bislang unerkannt.

Sachdienliche Hinweise zu den angezeigten Straftaten nimmt die Polizei in Iserlohn entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis