Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 02.08.2016, 14:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Polizeikontrolle überführte Motorraddieb
Zeit: 02.08.2016, 02.10 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
In der vergangenen Nacht kontrollierten Polizeibeamte auf der Grenzstraße einen polnischen Kleintransporter. Im Laderaum des Fahrzeuges stellten sie ein Krad Honda Hornet CB 600 F mit Dresdner Kennzeichen fest. Da der Fahrer des Kleintransporters, ein 35-jähriger Russe, keinen Eigentumsnachweis vorweisen konnte, nahm die Polizei Kontakt zum Halter des Motorrades auf. Nach Rücksprache mit dem Dresdner war klar, dass das Motorrad von der Robert-Matzke-Straße gestohlen wurde.
Die Polizisten nahmen den 35-Jährigen Fahrer des Kleintransporters daraufhin vorläufig fest und stellten das Motorrad sicher.
Die Ermittlungen dauern an. (tg)
Seniorin ließ sich von angeblichem Gewinn nicht blenden
Zeit: 01.08.2016, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Eine 75-Jährige erhielt am gestrigen Nachmittag den Anruf eines Mannes. Der Unbekannte stellte der Seniorin einen Gewinn von 28.000 Euro in Aussicht. Um den Gewinn einlösen zu können, müsse sie nur eine Gebühr von 700 bis 900 Euro bezahlen.
Die Prohliserin ließ sich jedoch auf dieses Angebot nicht ein und beendete das Telefonat. Stattdessen zeigte sie den Fall bei der Polizei an. (tg)
Reizgas in Bibliothek versprüht - Zeugen und Geschädigte gesucht
Zeit: 01.08.2016, gegen 11.00 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast
Unbekannte haben gestern Vormittag im Eingangsbereich der Bibliothek an der Österreicher Straße Reizgas versprüht. Dadurch erlitten mehrere Personen Atemwegsreizungen. Unter anderem waren drei Mitarbeiterinnen sowie mehrere Besucher betroffen. Das vom Täter mutmaßlich genutzte Pfefferspray fand eine betroffene Besucherin im Eingangsbereich und brachte es zu den Mitarbeitern der Bibliothek. Die Frau war mit ihrer Tochter sowie ihrer Mutter in der Einrichtung. Alle drei hatten stark husten müssen.
Als die zwischenzeitlich alarmierten Beamten am Ort eintrafen, hatten die Geschädigten die Bibliothek bereits verlassen. Zudem waren augenscheinlich zwei ältere Damen ebenfalls betroffen.
Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und Angaben zu möglichen Tätern machen können, werden gebeten sich zu melden. Insbesondere sucht die Polizei die Geschädigten, die das Spray fanden und von den Hustenreizen betroffen waren. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ju)
Rollerfahrerin schwer verletzt - Zeugenaufruf
Zeit: 02.08.2016, 10.45 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Heute Vormittag wurde die Fahrerin (32) eines Motorrollers bei einem Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße schwer verletzt.
Der Fahrer (19) eines Fiat Panda befuhr die Henricistraße und wollte in der Folge die Leipziger Straße in Richtung Micktner Straße überqueren. Auf der Leipziger Straße erfasste er die 32-Jährige mit ihrem Motorroller, die stadtauswärts unterwegs war. Die Rollerfahrerin musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der Verkehrsunfalldienst der Dresdner Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und fragt:
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zur Verkehrssituation an der Unfallstelle machen? Wer kann Angaben zum Fahrverhalten der Beteiligten vor dem Zusammenstoß machen? Hinweise nimmt die Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ju)
Landkreis Meißen
Sieben Autos beschädigt
Zeit: 29.07.2016, 19.00 Uhr bis 01.08.2016, 10.00 Uhr
Ort: Coswig
Unbekannte begaben sich am Wochenende auf das Gelände eines Autohauses an der Dresdner Straße und zerkratzten an insgesamt sieben Fahrzeugen der Marke VW den Lack. Der verursachte Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. (ir)
Kleintransporter gegen Verkehrszeichen
Zeit: 01.08.2016, 13.15 Uhr
Ort: Radebeul
Ein 26-Jähriger parkte einen Kleintransporter Renault Master am Montagmittag auf der Rennerbergstraße in Höhe Meißner Straße ab, ohne den Wagen richtig gesichert zu haben. In der Folge rollte der Renault gegen ein Verkehrszeichen und beschädigte dieses. Der 26-Jährige richtete es im Anschluss provisorisch und fuhr davon. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und die Polizei verständigt. Die Beamten ermitteln nun wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle. (ir)
Elf Autos zerkratzt - Zeugen gesucht
Zeit: 01.08.2016, 18.45 Uhr bis 02.08.2016, 08.00 Uhr
Ort: Großenhain
Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag im Stadtgebiet Großenhain insgesamt elf Autos beschädigt und damit einen Schaden von mehreren tausend Euro verursacht.
Die Täter zerkratzten den Lack an neun Fahrzeugen der Marken Ford, Opel, Nissan, VW, Peugeot und Hyundai an der Dr.-Eichmeyer-Straße sowie einem Peugeot an der Villastraße und einem Seat an der Straße Am Weinberg.
Wer hat die Taten beobachtet? Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Großenhain oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Zeugen zu Körperverletzung gesucht
Zeit: 29.07.2016, 22.30 Uhr
Ort: Sebnitz
Am vergangene Freitag kam es auf dem Sebnitzer Marktplatz zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Mann (25) verletzt wurde. Der 25-Jährige hielt sich auf dem Markt auf, als eine Gruppe junge Männer hinzukam. In der Folge schlug einer der Männer mehrfach auf den 25-Jährige ein. Dieser erlitt Verletzungen und musste sich in ärztliche Behandlung begeben.
Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Wer kann weitere Angaben machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Sebnitz oder die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 44.49 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]