Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses

Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses WEITNAU LKR. OBERALLGÄU. Am Donnerstagabend gegen 23:45 Uhr alarmierte ein Anwohner die Rettungsleitstelle und Polizei über einen Brand eines Dachstuhls in Weitnau.
Aus dem Dachgeschoß eines zweistöckigen Wohnhauses in der Kirchstraße waren bei starker Rauch und offenes Feuer zu sehen. Zum Brandzeitpunkt befanden sich fünf Bewohner in den Wohnungen, die mit Eintreffen der Einsatzkräfte das Gebäude verlassen hatten. Die Feuerwehren Weitnau, Siebratshofen, Eisenbolz/Hellengerst und Kleinweilerhofen waren im Einsatz. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 01:00 Uhr an.
Nach jetzigem Stand erlitten lediglich zwei Bewohner des Hauses leichte Rauchgasvergiftungen und wurden ärztlich behandelt.

Der Brand brach nach ersten Ermittlungen im Dachstuhl des Hauses aus. Zur Brandursache kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Das zuständige Fachkommissariat der Kripo Kempten hat die Ermittlungen übernommen.

Am Haus entstand durch unmittelbare Brandschäden im Dachgeschoß aber auch durch Rauchverschmutzung ein Sachschaden in Höhe von über 50.000 Euro.
(PP Schwaben Süd/West_05.08.2016, 09:00 Uhr_ad)

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.