Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Freitag, 5. August 2016
1.Fahrzeug von Paketbote gestohlen, Oberursel-Weißkirchen, Am Gaßgang, Donnerstag, 04.08.2016, 13:30 Uhr,
(dkn)Autodiebe haben am Donnerstag in Oberursel-Weißkirchen zugeschlagen und den Kleinbus eines Paketboten entwendet. Der Geschädigte hatte den weißen Mercedes Sprinter gegen 13:30 Uhr in der Straße "Am Gaßgang" abgestellt. Während er ein Paket auslieferte, ließ er das Fahrzeug im Wert von rund 30.000,- Euro unverschlossen und dem mit Schlüssel im Zündschloss zurück. Als er nach nur einer knappen Minute wieder zurückkehrte, war der Lieferwagen verschwunden. Der Diebstahl konnte jedoch durch einen Zeugen beobachtet werden; demnach habe ein grauer, mit zwei Männern besetzter Kleinwagen, ähnlich einem Opel Corsa, neben dem Liederwagen gehalten. Einer der Männer habe sich daraufhin ans Steuer des Mercedes gesetzt und sei zügig in Richtung Frankfurt am Main davongefahren.
Der Täter soll laut dem Zeugen männlich, etwa 180 cm groß und dunkelgrau gekleidet gewesen sein. An dem weißen Mercedes Sprinter befanden sich zur Tatzeit die amtlichen Kennzeichen "HH-FO 8056", außerdem befand sich ein Werbedruck der Firma "Europcar" auf dem Fahrzeug.
Die "AG Pkw" der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06171) 6240-0.
2.26-Jähriger durch unbekannte Täter niedergeschlagen, Oberursel-Bommersheim, Homburger Landstraße, Donnerstag, 04.08.2016, 20:05 Uhr,
(dkn)Zwei unbekannte Täter haben am Donnerstagabend im Oberurseler Stadtteil Bommersheim einen 26-Jährigen niedergeschlagen und anschließend noch auf ihr am Boden liegendes Opfer eingetreten. Der Geschädigte befand sich gegen 20:05 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der Homburger Straße, als er eigenen Angaben zufolge unvermittelt von hinten niedergeschlagen wurde. Zeugen konnten den Vorfall beobachten. Nachdem die Täter in Richtung der Straße "An den drei Hasen" geflüchtet waren, alarmierten sie die Polizei.
Der erste der beiden Täter soll laut den Zeugen 175 bis 180 cm groß und von kräftiger Statur gewesen sein. Er soll kurzes, schwarzes Haar gehabt haben und mit einer Jacke mit roten Applikationen sowie einer Jeanshose bekleidet gewesen sein. Sein Mittäter soll ebenfalls zwischen 175 und 180 cm groß, jedoch schlank gewesen sein. Er trug eine Mütze oder eine Kapuze und olivgrüne Oberbekleidung.
Die Polizei in Oberursel bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06171) 6240-0.
3.Randalierer beschädigen geparkte Pkw, Kronberg, Le-Lavandou-Straße, Freitag, 05.08.2016, 02:00 Uhr,
(dkn)Am frühen Freitagmorgen haben Randalierer in Kronberg ihr Unwesen getrieben und mindestens zwei geparkte Pkw beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Gegen 02:00 Uhr waren Zeugen auf eine Gruppe von sechs bis sieben Personen aufmerksam geworden, welche durch die Le-Lavandou-Straße zog. Mindestens eine der Personen trat dabei gegen einen Opel Astra sowie einen Seat Leon. Bei dem Opel riss der Täter außerdem noch einen Scheibenwischer ab und entwendete diesen. Anschließend entfernten sich die Personen, welche nicht näher beschrieben werden können, in unbekannte Richtung.
Hinweise nimmt die Polizei in Königstein unter Telefon (06174) 9266-0 entgegen.
4.Einbruch in Firmengebäude - Täter brechen Tresor auf, Grävenwiesbach, Thüringer Straße, Mittwoch, 03.08.2016, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 04.08.2016, 06:30 Uhr,
(dkn)Einbrecher sind in der Nacht zu Donnerstag in ein Firmengebäude in Grävenwiesbach eingedrungen. Zwischen Mittwoch, 19:00 Uhr und Donnerstag, 06:30 Uhr, begaben sich die Täter auf das Gelände in der Thüringer Straße und hebelten eine Lagertür auf. Anschließend begaben sie sich zu den Büroräumen, aus welchen sie einen Tresor mitnahmen. Das Wertgelass schafften die Langfinger daraufhin in einen Toilettenraum, wo sie es mit einer tatorteigenen Flex öffneten. Was genau die Täter erbeuten konnten, ist bislang nicht bekannt. Es entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden.
Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06172) 120-0.
5.Autoknacker lassen Beute in anderem Fahrzeug zurück, Oberursel, Kleistraße; Brüder-Grimm-Straße, Donnerstag, 04.08.2016, 07:00 Uhr bis 08:15 Uhr,
(dkn)Am Donnerstagmorgen haben Autoknacker in Oberursel mindestens zwei Fahrzeuge geöffnet. Ein Schaden entstand dabei nicht, denn die Täter ließen die Beute aus einem der Fahrzeuge in einem anderen zurück. Zwischen 07:00 Uhr und 08:15 Uhr verschafften sich die Langfinger auf noch unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem grauen BMW der 5er-Baureihe, welche in der Kleistraße stand. Aus diesem entwendeten sie eine Laptoptasche mitsamt Laptop und einem Smartphone. Anschließend gelang es ihnen, in der Brüder-Grimm-Straße einen Mercedes A180 zu öffnen. Offenbar wurden die Täter dabei jedoch gestört, denn anstatt etwas mitzunehmen, ließen sie die zuvor erbeutete Laptoptasche zurück und ergriffen die Flucht.
Hinweise nimmt die "AG Pkw" der Kriminalpolizei Bad Homburg unter Telefon (06171) 6240-0 entgegen.
6.Einbruch in Kleingartenanlage - Kabel und Metallteile entwendet, Oberursel, Frohsinnweg, Mittwoch, 03.08.2016, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 04.08.2016, 12:15 Uhr,
(dkn)Bei einem Einbruch in eine Kleingartenanlage in Oberursel haben die Täter Kabel und Metallteile im Wert von mehreren Hundert Euro erbeutet. Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag begaben sich die Diebe auf das Gelände im Frohsinnweg. Dort brachen sie dann sowohl ein Gerätehaus des Vereins als auch mindestens drei Gartenhütten auf. Mit mehreren Kabeln von Kabeltrommeln, einer Edelstahlplatte sowie einer Metalltonne konnten die Langfinger schließlich unerkannt flüchten.
Die Polizei in Oberursel bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06171) 6240-0 zu melden.
7.Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet, Bad Homburg-Kirdorf, Landgrafenstraße, Donnerstag, 04.08.2016, 14:50 Uhr bis 17:15 Uhr,
(dkn)Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Donnerstagnachmittag in Bad Homburg-Kirdorf einen geparkten Pkw angefahren und beschädigt. Anschließend flüchtete die Fahrerin oder der Fahrer jedoch, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 2.500,- Euro zu kümmern. Die Geschädigte hatte ihren blauen Mazda 3 gegen 14:50 Uhr in der Landgrafenstraße, auf einem Parkplatz parallel zur Fahrbahn, abgestellt. Als sie gegen 17:15 Uhr wieder zurückkehrte, musste sie einen Unfallschaden an der vorderen, linken Fahrzeugecke feststellen.
Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06172) 120-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048 E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de