Lüneburg (ots) - ++ schwere Brandstiftung in Westerweyhe: Belohnung von 3000 Euro durch Versicherung ausgelobt ++ Brand eines unbewohnten Fachwerkhauses ++
Uelzen, OT. Westerweyhe
Nach dem Brand eines unbewohnten Fachwerkhauses in den späten Abendstunden des 15.07.16 hat eine Versicherung jetzt eine Belohnung von 3000 Euro ausgelobt. Gegen 22.55 Uhr war es am 15.07. zum Brand des leer stehenden Hauses in der Straße Am Waterbusch gekommen. Das Feuer breitete sich trotz des schnellen Einsatzes mehreren Feuerwehren u.a. Westerweyhe, Kirchweyhe und Uelzen schnell aus, so dass das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder brannte. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung als Ursache aus. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt. Zur Unterstützung der polizeilichen Ermittlungen durch den Kriminalermittlungsdienst Uelzen hat ein Versicherer jetzt eine Belohnung von 3000 Euro ausgelobt*
*Die Belohnung von 3000 Euro für Hinweise, die zur Festnahme und und rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen, bestimmt. Haben mehrere Personen bei der Ermittlung und Überführung der Täter entscheidend mitgewirkt, so wird der Auslobungsbetrag nach dem Verhältnis ihrer Mitwirkung gezahlt. Die Feststellung und Auszahlung des Auslobungsbetrages erfolgt innerhalb eines Monats nach Rechtskraft des Urteils und unter Ausschluss des Rechtsweges. Von der Auslobung ausgeschlossen sind Personen, die kraft Gesetzes oder kraft ihres Amtes zur Aufklärung von Verbrechen verpflichtet sind.
Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-215, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/