Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 07.08.2016, 09:00 Uhr
Chemnitz
Stadtzentrum – Belästigt und verletzt
(Ki) Eine junge Frau (31) war in der Nacht zu Sonntag, kurz nach Mitternacht, in der Innenstadt unterwegs. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde sie in der Inneren Klosterstraße aus einer Männergruppe heraus belästigend angesprochen und dann mit einem Gegenstand am Kopf verletzt. Die Verletzung wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Bei der Tatortbereichsfahndung nach den vom Opfer als ausländisch beschriebenen Männern und einer davon in roter Jacke, konnten diese nicht gefunden werden.
OT Sonnenberg – Autoreifen zerstochen
(Ki) An insgesamt sieben in der Fürstenstraße abgestellten Autos insgesamt zehn Reifen zerstochen. Von einem der Pkw wurde zudem ein Kotflügel zerkratzt. Der Tatzeitraum lässt sich zwischen Freitag,
16.30 Uhr und Samstag, 6.25 Uhr, eingrenzen. Der Sachschaden wird insgesamt auf mehrere hundert Euro geschätzt.
OT Röhrsdorf - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
(Fr) Am Samstagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, kollidierte die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Opel beim Linksabbiegen von der Chemnitzer Straße in die Wildparkstraße mit einem entgegenkommen Pkw VW. Bei der Kollision wurden der 43-jährige Fahrer des Pkw VW sowie seine
40-jährige Beifahrerin verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln - Mülltonnen brannten
(Ki) Mehrere hundert Euro Schaden entstanden, als am frühen Sonntagmorgen in der Staupitzstraße Müllbehälter brannten. Eine
1000-Liter-Restmülltonne sowie drei weitere Restmüllbehälter (240 Liter) mussten von der Feuerwehr gelöscht werden.
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Schwer verletzt …
(Ha) … wurde eine 80-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Hainichener Straße am Samstag, kurz vor 11 Uhr. Der 23-jährige Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters beabsichtigte, die Radfahrerin zu überholen, wobei des zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin kam und sie stürzte.
Sayda – Vorfahrt ungenügend beachtet?
(Ha) Am Samstag, kurz vor 18.30 Uhr, beabsichtigte der 45-jährige Fahrer eines Busses, vom Forstweg nach links in die bevorrechtigte Chemnitzer Straße abbiegen. Ein auf dieser Straße herannahender Motorradfahrer (40) Honda sah den herausfahrenden Bus, bremste sein Krad ab und kam dabei zu Sturz. Es kam zu keinem Zusammenstoß zwischen dem Bus und dem Krad. Der 40-Jährige erlitt leichte Verletzungen und es entstand ein Sachschaden von zirka 4 500 Euro.
Halsbrücke – Autofahrer schwer verletzt
(Ha) Ein 34-Jähriger befuhr am Sonntag, gegen 5.45 Uhr, mit einem Pkw Honda die Staatsstraße 196 zwischen Freiberg und Halsbrücke. Dabei kam der Mann mit dem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeugführer erlitt schwere Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Nach Angaben des Fahrers war er einem Wildtier ausgewichen. Zu einem Zusammenstoß mit diesem war es nicht gekommen.
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Nach Unfall erst geflüchtet, dann zurückgekehrt
(Fr) Eine Zeugin beobachtete kurz nach 22 Uhr am Samstag in der Sonnenstraße, wie ein Pkw Ford beim Ausparken gegen einen Pkw VW stieß. Der Fahrer des Pkw Ford verließ die Unfallstelle, obwohl die Zeugin den Fahrer noch auf den Unfall aufmerksam gemacht hat. Kurze Zeit später kehrte der Unfallverursacher zurück. Die Zeugin hatte inzwischen die Polizei verständigt. Die Beamten stellten beim 39-jährigen Ford-Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Ein deshalb durchgeführter Atemalkoholtest wies ein Promille aus. Eine Blutentnahme erfolgte und der Führerschein wurde sichergestellt. Am Pkw VW war Sachschaden von rund 700 Euro entstanden.
Revierbereich Rochlitz
Lunzenau – Führerschein adé
(Ha) Am Sonntag, kurz vor 4 Uhr, musste sich ein Autofahrer für die nächste Zeit von seinem Führerschein verabschieden. Der Mann war auf der Dorfstraße unterwegs und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Eine Blutentnahme folgte, der Führerschein wurde sichergestellt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Polizisten den Hitlergruß gezeigt – Anzeige!
(Ki) Eine Polizeistreife war am Samstag, gegen 22.15 Uhr, in der Chemnitzer Straße unterwegs. Beim Erblicken des Polizeiwagens trat ein Mann (25) aus einer herumstehenden Personengruppe heraus und zeigte in Richtung der Polizisten der Hitlergruß. Als der Streifenwagen daraufhin stoppte, um die Identität des Tatverdächtigen festzustellen, wiederholte dieser sein Tun. Der 25-Jährige, der laut Atemalkoholtest 2,56 Promille hatte, wurde von den Polizisten wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen angezeigt. Zudem fanden die Beamten bei dem Mann eine nicht ihm gehörende Krankenkassenkarte. Diese wurde sichergestellt. Es folgte eine Anzeige wegen des Verdachts der Unterschlagung.
Medieninformation [Download *.pdf, 90.91 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]