POL-HF: Pressemitteilung zum integrativen Fahndungs- und Kontrolltag

09.08.2016 – 19:43

Kreis Herford (ots) - (hay) Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls und die Senkung der Verkehrsunfallzahlen sind Schwerpunktthemen der Polizei NRW und auch weiterhin erklärtes Ziel der Kreispolizeibehörde Herford. Ergänzend zu der landesweiten Kampagne "Riegel vor!" wurde heute im Kreisgebiet Herford ein Einsatz durchgeführt, in dem in der Zeit von 10:00 - 20:00 Uhr uniformierte Beamte und Ermittler der Kriminalpolizei eingesetzt waren. Durch diesen Einsatz der Kräfte unter Beteiligung der Einsatzhundertschaft wurde das polizeiliche Handeln zielorientiert gebündelt. Durch die gezeigte Präsenz und flächendeckende Kontrollen sollten potentielle Täter verunsichert und von möglichen Tatorten fern gehalten werden. Im Rahmen dieses landesweiten Kontrolltages wurden auch die Hauptursachen von Verkehrsunfällen durch Personen- und Fahrzeugkontrollen bekämpft. Insgesamt wurden 174 Fahrzeuge und 101 Personen kontrolliert. Es kam zu zwei Festnahmen, ein entwendetes Fahrrad und verbotene Betäubungsmittel konnten sichergestellt werden. In 59 Fällen wurden Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet, in zwei Fällen wurde Fahrzeugführern wegen gravierender technischer Mängel und fehlendem Versicherungsschutz an Ort und Stelle die Weiterfahrt untersagt.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de