Konstanz (ots) - Konstanz
Einbruch in Geschäftsräume und Gaststätte
Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster hat sich ein unbekannter Täter in der Nacht zum Montag Zutritt zu den Räumen eines Friseursalons in der Spanierstraße verschafft und Münzgeld in noch nicht bekannter Höhe entwendet. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 75 Euro geschätzt. In unmittelbarer Nachbarschaft hebelte der Einbrecher eine Terrassentür einer Gaststätte auf und durchsuchte anschließend die Gasträume nach Diebesgut. Dabei dürfte der Täter einen unteren dreistelligen Geldbetrag erbeutet haben. Die Höhe des verursachten Sachschadens dürfte deutliche höher ausfallen.
Konstanz
Rauchender Müllbehälter
Gerade noch rechtzeitig konnte die Feuerwehr am Montagabend, gegen 20.00 Uhr einen rauchenden größeren Müllcontainer aus einem Lagerraum eines Wohnhauses in der Wollmatinger Straße ins Freie verbringen und noch vor einem offenen Brandausbruch löschen. Die Ursache für den Vorfall ist noch unklar. Ein nennenswerter Sachschaden dürfte nicht entstanden sein.
Reichenau
Auto beschädigt
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Sonntag, 22.15 Uhr bis Montag, 11.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Hotels im Zellerweg einen geparkten VW angefahren und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von mehreren hundert Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97151 zu melden.
Radolfzell
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen einen in der Oberdorfstraße geparkten Honda gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden in Höhe von vermutlich mehreren hundert Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Auto verkratzt
Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter über das vergangene Wochenende die Fahrerseite eines in der Schwertstraße geparkten Audi verkratzt und dabei einen Schaden von rund 2500 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.
Radolfzell-Liggeringen
Gestürzte Radfahrerin
Mit zum Glück nur leichteren Verletzungen musste am Montagmittag, gegen 14.45 Uhr eine 63-jährige Radfahrerin nach einem Sturz in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau fuhr in Liggeringen auf der abschüssigen Bodanrückstraße in Richtung Langenrain, kam dabei vermutlich wegen eines Fahrfehlers ins Schlingern und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog sich die Radlerin, die keinen Helm getragen hat, Prellungen und Schürfungen zu. Am Fahrrad entstand ein Schaden von rund 100 Euro.
Singen
Einbruch in Büroräume
Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der über das vergangene Wochenende ein Fenster zu einem Gebäude in der Straße Pfaffenhäule, Höhe Robert-Gerwig-Straße aufgebrochen hat. Nachdem der Täter in die Büroräume eingestiegen war, durchsuchte er sämtliche Behältnisse nach Diebesgut und dürfte nach den bisherigen Feststellungen mehrere hundert Euro erbeutet haben. Die Höhe des verursachten Sachschadens steht noch nicht fest.
Engen
Gewahrsam nach Körperverletzung
Nach einer Auseinandersetzung in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Breitestraße musste am Montagnachmittag, gegen 17.15 Uhr ein 26-jähriger, deutlich alkoholisierter Mann in Gewahrsam genommen werden. Er war zuvor aus noch unbekanntem Grund in der Gemeinschaftsküche auf einen 27-Jährigen losgegangen und schlug ihn ins Gesicht. Anschließend attackierte der 26-Jährige einen weiteren Bewohner, fügte ihm mit einem Messer eine geringfügige Schnittwunde am Finger zu und schlug ihm gegen den Kopf. Der 30-Jährige wurde dabei leicht verletzt, musste jedoch keine ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen. Zur Verhinderung weiter Auseinandersetzungen und zur Ausnüchterung wurde der 26-Jährige in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Engen
Unfall beim Überholen
Sachschaden von rund 4000 Euro ist am Montagmorgen, gegen 10.15 Uhr bei einem Unfall auf der B491 vor der Talmühle entstanden. Der Lenker eines Audi überholte einen in Richtung Talmühle fahrenden VW, um unmittelbar anschließend einen davor fahrenden LKW zu überholen. Während des Überholvorgangs setzte der Lenker des VW ebenfalls zum Überholen des LKW an und dürfte dabei den bereits überholenden Audi übersehen haben, weshalb sich die beiden Fahrzeuge streiften. Da sich die Unfallbeteiligten unterschiedlich zum Unfallablauf äußern, werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich beim Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090 zu melden.
Gottmadingen
Feuerwehreinsatz
Eine Zigarettenkippe hat am Montagmorgen, gegen 08.15 Uhr in der Johann-Georg-Fahr-Straße zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Nachdem auf einem Balkon des Wohnhauses von Anwohnern aufsteigender Rauch festgestellt wurde, und die Bewohner der betreffenden Wohnung nicht zu Hause waren, betrat die Feuerwehr über die Drehleiter den Balkon. Eine Zigarettenkippe in einem Blumenkasten dürfte die vertrockneten Blumen entzündet und zu der Rauchentwicklung geführt haben. Personen oder Sachschäden sind nicht entstanden. Wie die Zigarettenkippe auf den Balkon gelangte ist noch unklar. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort.
Bodman-Ludwigshafen
Zusammenstoß mit Motorrad
Mit mittelschweren Verletzungen musste am Montagabend, gegen 19.15 Uhr der Fahrer eines Leichtkraftrads nach dem Zusammenstoß mit einem Klein-LKW in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Lenker des Klein-LKW fuhr auf der Bergstraße (K6174) in Richtung Bonndorf und beabsichtigte nach links in den Rengentsweilerweg abzubiegen. Der nachfolgende Zweiradfahrer setzte gleichzeitig zum Überholen an, prallte gegen die vordere linke Seite des abbiegenden Fahrzeugs und stürzte. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Zur Klärung, ob der abbiegende Klein-LKW geblinkt hat, werden mögliche Zeugen des Unfalls gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/