Polizei zufällig am Tatort – schnelle Festnahme
MEMMINGEN. Eine schnelle Festnahme konnte die Memminger Polizei nach einem Raubdelikt am Weinmarkt verzeichnen, da ein Polizeibeamter zufällig in unmittelbarer Nähe war.
Am vergangenen Dienstagabend (2. August 2016) kurz vor Ladenschluss betrat der Täter einen Laden und bedrängte eine Angestellte, bei der es sich um seine ehemalige Lebensgefährtin handelte. Der Mann drang die Frau nach jetzigem Kenntnisstand in den Laden, drückte sie zu Boden, hielt ihr den Mund zu und beleidigte sie verbal. Nachdem sich die unverletzt gebliebene Frau befreien konnte und flüchten wollte, entriss der Täter ihr das Smartphone und rannte damit aus dem Laden.
Ein zufällig vor Ort befindlicher Zivilpolizist bekam die lauten Schreie der Frau mit und nahm den Täter an Ort und Stelle fest, wogegen dieser sich stark wehrte und durch eine weitere Streifenbesatzung auf die Wache gebracht werden konnte. Dort klagte der Mann über Schmerzen, weshalb er durch den gerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Noch am Abend stellte die Staatsanwaltschaft Memmingen einen Antrag auf Vorführung bei der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Memmingen, die tags darauf erfolgt ist. Die Richterin erließ gegen den 56-jährigen Unterallgäuer einen Untersuchungshaftbefehl wegen dem dringenden Tatverdacht eines Raubdelikts und weiterer Delikte.
(PP Schwaben Süd/West, 11 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.