Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere am gestrigen Dienstag, dem 9. August 2016 um 11:07, 11:47 und 17:09 Uhr, über OTS veröffentlichten Erst- und Folgemeldungen)
Taucher der Bereitschaftspolizei aus Mühlheim am Main und Beamte der Wasserschutzpolizei in Kassel setzten am heutigen Mittwoch gegen 10 Uhr die Suche nach dem gestern Vormittag beim Baden im Buga-See verunglückten 78-Jährigen aus Kassel fort. Dabei kam erneut auch ein Sonarboot, dieses Mal von der Wasserschutzpolizei, zum Einsatz. Wie jedoch bereits am Vortag erschwerten die inmitten des Sees dichtgewachsenen großblättrigen Unterwasserpflanzen die Maßnahmen erheblich. Auch das Sonarboot konnte dadurch nur eingeschränkt eingesetzt werden. Wie die mit der Bearbeitung dieses Vermisstenfalls betrauten Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo berichten, musste die Suche gegen 13:15 Uhr schließlich erfolglos beendet werden, nachdem alle den Tauchern zugänglichen und in Frage kommenden Bereiche im Wasser gründlich abgesucht worden waren.
Bereits am gestrigen Abend war die Suche durch die Wasserschutzpolizei mit einem Spürhund des Deutschen Roten Kreuzes fortgesetzt worden. Auch der Einsatz des Hundes hatte jedoch keinen neuen Hinweis auf den Vermissten erbracht.
Das zuständige Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel hat den betroffen Buga-See an der Damaschkebrücke, westlich der Bar an der Damaschkestraße, nun bis auf Weiteres gesperrt.
Mit den Ermittlungen in diesem Vermisstenfall sind die Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo betraut. Da weitere Suchmaßnahmen in dem See nach derzeitigem Sachstand keinen Erfolg versprechen, werden diese am heutigen Tag zunächst eingestellt, bis sich den Ermittlern neue Erkenntnisse ergeben, die eine Suche aussichtsreicher werden lassen.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de