POL-KS: Kassel – Mitte: Folgemeldung 3: Schwerer Unfall auf der Wilhelmshöher Allee; Beide Beteiligten mit schweren Verletzungen in Krankenhäusern; Unfallursache noch nicht geklärt

12.08.2016 – 14:35

Kassel (ots) - (Bitte beachten Sie auch unsere Pressemitteilungen von heute, 11:18 Uhr, 11:39 Uhr und 12:14 Uhr)

Nach der erfolgten Unfallaufnahme durch die Beamten des Polizeireviers Mitte ergibt sich zunächst folgende Darstellung des Unfalls. Wie berichtet, befuhr heute Morgen gegen 11:00 Uhr eine 79-jährige Frau aus Kassel mit ihrem älteren BMW der 5er-Reihe die Weigelstraße in Richtung der Wilhelmshöher Allee. Aus bislang nicht bekannten Gründen stieß sie dort bereits gegen zwei Fahrzeuge, die in Fahrtrichtung auf der rechten Seite geparkt standen. In dem hinteren, einem Pkw der Marke Daewoo, saß die 28-jährige Halterin und wollte gerade losfahren. Diesen erfasste die 79-Jährige an der hinteren linken Fahrzeugecke und schob ihn auf einen davor geparkten Peugeot. Zeugen berichteten, dass danach bei dem BMW der Motor aufheulte und das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung der Wilhelmshöher Allee raste. An der Einmündung überquerte sie die beiden stadtauswärts führenden Fahrstreifen, durchbrach eine Baustellenabsperrung und erfasste einen 58-jährigen Bauarbeiter aus Essen, der dort mit Gleisbauarbeiten beschäftigt war. Nach kurzer Weiterfahrt kam der Pkw halb auf dem neuen Gleisbett und halb auf der Fahrbahn in stadtauswärtiger Richtung zum Stillstand. Sowohl der der Bauarbeiter als auch die Autofahrerin erlitten schwere, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen und sind in Kasseler Krankenhäuser eingeliefert worden. An dem älteren BMW entstand Totalschaden in Höhe von etwa 5.000,-- Euro, an dem Daewoo etwa 2.000,-- und an dem Peugeot ca. 600,-- Euro Sachschaden. Ob die neu verlegten Gleise Schaden genommen haben, bedarf noch der genauen Begutachtung.

Ob ein Bedienungsfehler seitens der Fahrerin oder eine technische Störung unfallursächlich war, muss nun ein Gutachter klären. Zu diesem Zweck ist der BMW sichergestellt und abgeschleppt worden.

Jürgen Wolf Polizeihauptkommissar Tel. 0561 - 910 1008

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de